Schlechte SAT Signalqualität trotz 100% Ausrichtung? Philips OLED 856/12 65"?
Hallo Zusammen ich habe ein Großes Problem und hoffe es kann mir hier jemand Helfen.
ich Erkläre erstmal was wir haben bevor ich das Problem schildere
LNB ist ein Skymaster mit 4 Teilnehmer (angeschlossen sind beide TV Geräte)
1x Philips OLED 865/12 65"
1x Philips OLED 856/12 65"
Spiegel Größe 90
nun zu meinen Problem
Fehler 1
Wir haben einen Philips OLED 865/12 65" der geht auch einwandfrei Signalstärke und Signalqualität liegen bei 100% alles gut aber da das der TV ist meiner Eltern habe ich mir jeltz auch einen Philips OLED 856/12 65" Gekauft und macht nur Probleme geht auch schon bei der Ersteinrichtung Los.
Wen ich zum Punkt komme Sender suche werde ich nach HD+ Gefragt das ich annehme da die ersten 6 Monate im kauf dabei sind nur es kommt schon bei der Einrichtung Fehlercode 001 und die HD+ einrichung wird abgebrochen.
Fehler 2
wen ich alles fertig eingerichtet habe und ich TV schauen will beispiel RTL HD, dann habe ich bei dem neuen Philips OLED 856/12 65" eine Extrem schlechte Signalstärke und Signalqualität und die Sender fangen an auszufallen oder Klötzchen Formen zu bilden. ich zeige mal ein Bild wie schlecht der neue Philips OLED 856/12 65" anzeigt
Philips OLED 856/12 65"
kann ich davon ausgehen das bei dem Philips OLED 856/12 65" das eingebaute LNB Deveckt ist oder kann es auch ein anderes Problem sein? ich würde mich sehr freuen wen ich Hilfe bekomme weil wie gesagt der andere TV hat beides 100%
DANKE ERSTMAL
ich möchte noch ein Bild zur Sat Anzennen ausrichtung nachtragen ich gehe davon aus das es passen solte aber fileicht kann mir ein Experte da mal genauer beschied geben danke!!
3 Antworten
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Anzeige von 100% Signalstärke nicht immer wirklich gleichzusetzen ist mit einer perfekten Schüsselausrichtung, vielleicht besorgst du dor dafür so ein SAT-Finder zum zwischenstecken.
Auch aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es bei Phillips zur Tradition geworden ist, die modernen TV Geräte mit alter Hardware, aber moderner Software an die absoluten Leistungsgrenzen zu treiben.
Das bedeutet, dass du bei Phillips eine kleine Hauptplatine drin hast, die für die Anforderungen der aufgespielten Sofware viel zu schwach ist. Phillips selbst rät hier gern zum Abschalten von Bildverbesserungs-Funktionen in den Einstellungen - oder einem Werksreset.
Hallo um es richtig zu verstehen das verbaute LNB im TV ist im Ar***oder? mit sat Finder ist die Antenne zu 100% ausgerichtet und wie gesagt der 865 zeiht auch 100% an!
Tausche mal die Geräte an ihren Standorten untereinander aus. So kannst Du feststellen, ob es an einer muffigen Zuleitung liegt, welche das Signal dämpft. Oder am Multiswitch die Ausgänge untereinander tauschen - auch solche Geräte können mal 'ne Macke haben.
Wenn bei allen Kombinationen das TV-Gerät versagt, dann wird es wohl auch die Ursache sein.
ok ich gehe auch stark davon aus hab natürlich noch eine Dreambox und einen technisat resiver aber da wird anderst gewertet
kann gerne mal die angaben duich geben
technisat RTL HD
Pegel 94
Qualität 9.8db
Dreambox DM7020HD RTL HD
SNR 85
AGC 15
Das LNB ist an der Sc+lhüssl, nicht im TV. HD+ musst sicher noch frei schalten.
Schlechtes Wetter oder Hindernisse zwischen Schüssel und Satellit stören den Empfang ebenfalls, vor allem Bäume, Häuser etc..
Halloi HarryXXX ich habe doch ein bild Hochgeladen zum LNB es ist ein Quad LNB für 4 Teilnehmer.
ich habe heute ein Kabel bekommen und habe es an der Sat Anlage direkt angeschlossen einmal am OLED 856/12 hat wider 54% angezeigt dann habe ich es am 865/12 versucht dort wider 100% also ist das Kabel und die Ausrichtung der Antenne ok oder?
Hier mal ein Bild der Ausrichtung da zeigt es auch an das alles Passt
Bild vom Saftinder kann ich hier nicht anhengen daher füge ich es ganz oben hinzu
ich habe nichts im Handbuch geschaut weil die Ersteinrichtung hat Saturn vorgenommen, die HD Sender sollten bei mir eigendlich gehen da eine 6 Monate Gratis freischaltung über die HD Live app dabei liegt nur die app geht nicht DH001 fehler.
andere frage das Bild ist RTL HD und komisch ist wiso liegt der Sender auf 10832 laut internet angaben solte er auf 10833 liegen und bei dem OLED 865 der 100% hat ligt er auch auf 10833
https://www.satindex.de/frequenz/10832/
Ich schau natürlich auch nur in Tabellen.
Ob Saturn was gemacht hat und ob sie das richtig gemacht haben, das weiss man natürlich nicht. Im Zweifelsfall selber machen und prüfen, ob die Karte steckt.
Ich prüfe/registriere HD+ Karten immer direkt https://www.hd-plus.de
Danke aber dann stellt sich mir die Frage warum hat der Philips OLED 865/12 65" bei beiden Werte 100% und der neue Philips OLED 856/12 65" nur so schlechten? und das mit HD ist bereits Aktiviert geht auf der Philips seite
Sind denn 100% aller Einstellungen gleich? Also nicht nur Satellit an sich, sondern auch Transponder Einstellungen? Und eine ganz blöde Frage – wenn es bisher nur ein TV-Gerät war, ist es denn überhaupt ein Doppel LNB, oder anders ausgedrückt eine Sat-Anlage für zwei Geräte?
hallo ich habe es alles getestet meine Zimmer Dose ereicht beides 100% dann kann es ja nur noch der TV sein denke ich.
habe das F Kabel an die Dose gehängt wo normal der TV 865 steht der ja 100% war und hab das Kabel hoch gezogen in mein zimmer und am 856 angeschlossen wo schlechter Empfang war und der empfang blieb schlecht, dann habe ich das kabel an meiner Dose verbunden und hab es unten am 865 angeschloßen und waren wie erwartet 100% also ist es mein TV der nicht geht oder?