Schlechte Erfahrungen mit dem ADAC?
Ich bin schon länger Mitglied im ADAC und bin jetzt zum ersten Mal liegen geblieben. Der Wagen sprang plötzlich nicht mehr an und ich saß auf dem Supermarktparkplatz fest (wochentags um 10 Uhr morgens). Die Dame von der ADAC Hotline hat nur gebrochen deutsch gesprochen. Die dadurch erschwerte Kommunikation war in dieser Situation ein zusätzlicher Stressfaktor. Am Schlimmsten aber war, dass die Frau vom ADAC mir eine Pannenhilfe mit einer Wartezeit von 120 Minuten angekündigt hat (nochmal: tagsüber mitten in einer Stadt)!
Ich bin dann zu Fuß zur nächsten Werkstatt gegangen und habe dort um Starthilfe gebeten. Nach 40 Minuten war das erledigt und ich habe den Pannenhelfer abbestellt.
Habt ihr ähnliche (oder andere) Erfahrungen gemacht? Derzeit überlege ich stark, meine Mitgliedschaft zu kündigen.
7 Antworten
Mir wurde auch mal eine Wartezeit von 120 Minuten angekündigt. In einer halben Stunde war jemand da.
Ich glaube die geben extra so lange Wartezeiten an damit sich keiner beschwert wenn es eben doch mal so lange dauert. Kommen die Helfer früher dann hingegen sind die Kunden zufrieden.
Ich bin schon seit vielen Jahren Mitglied beim ADAC und musst deren Hilfe schon drei Mal in Anspruch nehmen.
Natürlich muss man mit einer manchmal auch etwas längeren Wartezeit rechnen. Zwei Mal kamen sie auch früher als angekündigt. Der Service war immer Tiptop!
Ich kann mich nicht beschweren. Ich bin froh, dass ich überhaupt Hilfe bekomme.
Was erwartest du?meinst du es steht immer ein Engel für dich bereit falls du hilfe brauchst?Es geht auch nach Dringlichkeit zb jemand auf der Autobahn braucht eher Hilfe als du auf nem Parkplatz
Nein
Mehrmals in Anspruch genommen und noch nie lange gewartet oder negative Erfahrungen gemacht.
Alles bestens.
Ich hatte i, laufe der Jahre bestimmt schon 10mal den ADAC in Anspruch genommen.
Es lief sogar in Osteuropa hervorragend.
120 min Wartezeit. Und???
Ein ADAC Fahrer deckt einen Riesenbereich ab, das kann vorkommen.