ADAC: Reklamation wegen einer zwei Stunden lang Verspätung?
Hallo,
die letzte Woche war ich in Frankreich, und ich hatte ein Problem mit meinem Auto, die gelbe Lampe züngete sich. Ich rufte die Pannenhilfe von ADAC um zu wissen ob ich weiter fahren könnte oder nicht. Sie sagten mir dass die Pannenhilfe in 45Min. oder eine Stunde ankommen sollte.
Nach 15 Minuten, ein Mitarbeiter von ADAC-Frankreich meldetet sich an, und sagte mir, dass die Pannenhilfe in 45 Minuten ankommen sollte. Nach eine Stunden niemand kamm an, oder meldet sich. Ich rufte wieder an, und der Mitarbeiter könnte mir keine Antwort geben, nur dass ich noch ein bisschen mehr Geduld haben sollte, dass die Hilfe auf den Weg war, und sie Probleme mit dem Verkehr hatte.
Nach noch eine Stunde (zwei Stunden vom ersten Anruf), ich konnte mit dem Mitarbeiter von ADAC sprechen, er konnte mir noch nicht sagen, wann die Hilfe ankommen konnte. Das gelbe Lampe vom Motor wurde ausgeschaltet und ich gabe ihm Bescheid, dass ich meine Reise weiter machen werde.
Ich fahrte weiter und fande kein Verkehr.
Nach vier Stunden mein Auto haltet sich wegen Motorschaden.
Kann ich etwas an ADAC Reklammieren wegen der Verspätung und die Motorschaden meines Autos?
Vielen Dank!
6 Antworten
Hallo, nein der ADAC kommt nicht für Schaden auf und dir wird auch keiner Recht geben. Der ADAC schickt in Frankreich seine Partner los um Hilfe zu leisten, und da kommt es je an wie viel auf der Straße los ist. Je nachdem wie schnell die vorherigen Fälle bearbeitet werden, bist du an der reihe. Alles ganz normal und legal. Du hättest einfach Geduld haben müssen
Zur Verspätung:
Ich fahrte weiter und fande kein Verkehr
Da auch der ADAC nicht als Geisterfahrer unterwegs ist, ist es ohne Belang, wieviel Verkehr sich vor dir befand. Zumal selbst ein Pannenfahrer nicht im Voraus abschätzen kann, wie lange er braucht, um den Fahrzeugen, die vor dir an der Reihe waren, zum Weiterfahren zu verhelfen.
Zum Motorschaden:
Das gelbe Lampe vom Motor wurde ausgeschaltet...
Der ADAC-Mensch hat also den Fehlerspeicher gelöscht. Bestimmt hat er dir auch gesagt, welche Fehlermeldung hinterlegt war? Leider schreibst du nichts dazu.
...und ich gabe ihm Bescheid, dass ich meine Reise weiter machen werde.
Dann war das deine Entscheidung, für die alleine du verantwortlich bist. Mit welcher Begründung willst du den Motorschaden reklamieren?
Ausserdem: Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Schaden und dem Aufleuchten der Lampe?
dieser Trick wird wohl nicht funktionieren. Du hast doch gesehen, dass was mit dem Motor nicht in Ordnung ist, warum fährst du dann weiter? Ich würde empfehlen, einmal in die Bedienungsanleitung zu gucken, da steh`s ganz groß drin.
Dem ADAC wirst du wohl dazu kaum einen Vorwurf machen können.
Nein, dagegen kannst du nichts machen. Es ist ja keine Zeit vorgeschrieben, in der der ADAC bei dir sein muss. Du bist auf eigene Gefahr losgefahren.
Hat dir der ADAC zum weiterfahren geraten, oder zum warten ...