Schlange nimmt 2. Maus nicht mehr?
Ich habe eine 1 Jahr alte männliche Königsphyton. Er ist ca 85cm lang und wiegt um die 450-480g
Ich füttere ihm große Mäuse (siehe Bild) Jede Woche (Dienstags) 2 von Ihnen in Wasser langsam aufgetaut und auf angenehme Temperatur gewärmt. Am Anfang hat er als er noch kleinere bekommen hat, immer nur eine gekriegt. Jetzt wo er die größeren kriegt hab ich ihm auch immer nur eine gegeben, hab aber nach einiger Zeit gemerkt das er dann nach 2-3 tagen wieder im Terra auf Tour war um nach Futter zu suchen und unruhig war. Hab dann angefangen ihm immer 2 von den großen zu geben und er hat sie immer alle beide super genommen... bis auf die letzten 3 Male. Er nimmt die erste ganz normal von der Pinzette aber die 2 muss ich ihm liegen lassen. Habe ihm heute wieder 2 gegeben (da er auch die letzten 2 Tage wieder total unruhig war) und er hat die erste wieder sehr schön genommen und hatte starkes Interesse, aber die zweite musste ich ihm wieder liegen lassen (er frisst sie dann auch).
Mache ich was falsch? Wenn ich ihm nur eine geben hat er so schnell wieder Hunger und wenn ich ihm 2 gebe nimmt er die 2. nicht. Sind evtl die Mäuse die falschen für ihn? Evtl kleinere, größere, andere Marke? Ohne bereits irgendwelche Vitamine?
(Ich bin Anfänger und er ist meine erste Schlange also falls ihr tips und Kritik habt bitte immer gerne her damit(und ich hoffe ihr versteht die Frage und mein Problem))
Danke :)

2 Antworten
Bedenke, dass KöPys manchmal ziemliche Diven sind. Da kann es normal sein, dass er sich etwas bitten lässt. Auch kann es sein, dass Du eventuell zu schnell hintereinander fütterst. Lass Deinem KöPy nach der ersten Maus ein wenig mehr Zeit, bevor Du eine Zweite fütterst.
Ich mache es sogar so, dass ich erst eine Ratte füttere und dann kurz abwarte, wie er sich verhält. Wenn er sich direkt nach dem Fressen in seine Höhle zurückzieht und auch nicht mehr raus schaut, dann war's das, dann gibt es erst bei der nächsten Fütterung wieder was. Wenn er jedoch weiterhin aktiv ist, wird die zweite Ratte aufgetaut. Zugegebener Maßen ist das ein schmaler Grat, denn während dem Auftauen der zweiten Ratte kann er sein Interesse verlieren, aber ich habe mit der Zeit raus, wie ich das Verhalten von meinem Schützling einschätzen kann, ob er noch Hunger hat. Es kommt mir aber auch manchmal vor, dass ich daneben liege und er die Zweite nicht mehr will.
In einer weiteren Antwort wurde ja geschrieben, dass man immer nur ein ideal großes Tier füttern soll und nicht mehrere kleinere. Das sehe ich ein wenig anders. Gerade bei größeren Schlangen (damit meine ich jetzt z.B. Boas, oder größere Python Arten) dürfte das kaum möglich sein. Zudem hat mein KöPy eine Größe, wo ich kaum ideal große Futtertiere bekomme. Aber das nur am Rande.
Und noch viel weiter am Rande: richtig heißt es der Python, nicht die Python. Ich weiß, das ist Haarspalterei, aber ich möchte es erwähnt haben. ;)
Du solltest im Wachstum 10-20% des Körpergewichts der Schlange füttern.
Eigentlich sollte immer nur ein optimal großes Futtertier pro Fütterung gefüttert werden. Können auch mal zwei kleinere sein, aber nicht ständig. Die Mäuse, die du da hast sind denke ich deutlich (!) zu klein. Selbst mein 240g schweres Womababy frisst schon die und eine Nummer größer. Deinen Python wirst du vermutlich bald auf Ratten umstellen müssen. Also dringend die Futtertiergröße anpassen. Wie groß das Futtertier im Vergleich zur Schlange sein sollte, solltest du ja wissen.
Ps. Das mit den Vitaminen ist eigentlich nicht notwendig.
LG