schläft oder schlaft?
"schläft ihr …" oder "schlaft ihr …"
2 Antworten
Ich schlafe und ihr alle schlaft bestimmt auch ab und zu. Schläfst du auch gerne?💤
schlaft natürlich. Lernt man heute gar nichts mehr in der Schule?
- ich schlafe
- du schläfst
- er/sie/es schläft
- wir schlafen
- ihr schlaft
- sie schlafen
Es ist doch kein Problem. Es war eine berechtigte Frage, liebes Kind. Sei nicht so empfindlich. Du bist 17. In dem Alter war ich Student im 1. Studienjahr ...
Na dann? Ich bin ganz sicherlich nicht empfindlich, meine Antwort war genauso berechtigt wie deine "Aussage" ;) LiEbEs KiNd
Was bringt dir das nun mein Alter zu erwähnen?
Jaja, gar nicht empfindlich. Wer mit 17 nachfragen muss, wie man „schlafen” konjugiert, hat in den ersten 4 Schuljahren den Knall nicht gehört. Aber du bist hier mit deinem Fehler nicht allein. Man liest hier andauernd solche Dinge wie:
- was hält ihr von ...
- was trägt ihr ...
- was isst ihr gerne ...
- was wahr eure ...
- wahrt ihr schon mal ...
- wie alt ward ihr ...
- was unternimmt ihr ...
- ließt ihr gerne ...
Keine Sorge, ich wusste schon wie man das Wort richtig einsetzt, es gab auf einer App eine Diskussion wo es darum ging was richtig ist oder nicht, ich habe nun auf dieser App nachgefragt, um mir sicher gehen zu können was richtig ist. Urteile nicht gleich, danke. 🙂
Ich urteile genau richtig. Die „App” zum Nachschlagen wäre der Duden, wobei auch Google mit [Verb] + Konjugation sofort eindeutige Ergebnisse liefert, ohne dass man sich blamieren muss.
Ich mag es viel lieber auf dieser App nochmal nachzufragen, dafür ist diese App doch hier nicht wahr? Es gibt viele Leute die hier nach etwas Fragen wo es jedoch viele Antworten im Internet gibt 😊 Wenn du das blamieren nennst, was suchst du dann hier? Wie es scheint magst du es über andere zu Urteilen …
Ja genauso wie du gerade. Du kannst nicht mit Kritik umgehen. Change my mind.
Nein, ich urteile nicht … Ich sage die Wahrheit.
Lesen Sie sich ihre Antworten nochmal durch, vielen Dank.
Nein, du liest sie nochmal durch.
Ich habe dir mitgeteilt, dass man nach der Grundschule (4 Jahre, in Berlin 6 Jahre) wissen sollte, wie man „schlafen” konjugiert. Das ist ein nachprüfbarer Fakt und als ehem. Grundschullehrer weiß ich das ganz besonders sicher. Wer mit 17 deswegen noch so unsicher ist, dass er hier nachfragen muss, der blamiert sich. Wer dann die indirekte Kritik zum Anlass nimmt, mich hier anzugreifen, blamiert sich ein zweites Mal – insb. wenn er dann noch so tut, als wäre er gar nicht eingeschnappt. Ein guter Rat für die Zukunft: schlucke die bittere Pille und halte die Finger still.
Ich wollte nur eine Sicherheit haben, das ist etwas ganz normales, ich darf etwas nachfragen, wenn ich mir nicht ganz sicher bin :)
Das ist kein blamieren, du weißt bestimmt auch nicht immer alles, oder?
Hier gehts nicht um mich, sondern um dich und es geht um banalen Grundschullehrstoff, mit dem eine 17-Jährige Probleme hat. Wenn ich mal ausnahmsweise was nicht weiß, dann halte ich den Ball flach und bedanke mich höflich, wenn ich einen Fehler mache. Du bist selbst nach über einer Woche nicht in der Lage, damit abzuschließen. Ist dir eigentlich klar, was das über dich aussagt?
Du kennst mich nicht, ich wohne seitdem ich 15 Jahre alt bin alleine. (Es gab viele Probleme, war selten in der Schule)
Du schließt doch selbst nicht damit ab, warum antwortest du denn noch darauf, das war "meine“ Frage :O
Was sagt das denn über mich aus? :) Ich finde jeder darf Fragen stellen, wenn man sich mal nicht ganz sicher ist, man lernt daraus. Ich habe mich doch bedankt…
Und wie gesagt, ich wusste was richtig ist, nur musste ich mich vergewissern
(Ich bin auf dieser App selten aktiv, ich stelle dort nur meine Fragen und warte auf schnelle Antworten)
Doch aber wenn ich nochmal nachfrage sollte das doch kein Problem sein oder? Ich lerne Ja daraus? Jeder kann mal Fehler machen sowie etwas nicht wissen :)