Schlacht bei Gammelsdorf
Hallo zusammen! Ich bräuchte Hilfe bezgl. der historischen Richtigkeit eines Gemäldes. Dargestellt ist die Schlacht bei Gammelsdorf im Jahre 1313. Darauf sind beispielsweise Reiter mit Vollvisierhelmen zu sehen, ich denke aber, dass solche Ausrüstung erst viel später erfunden wurde. Auch viele Darstellungen der Kreuzzüge sind zB genauso falsch, da ich mich aber nicht zu 100% auskenne bitte ich hier um Hilfe!
P.S. Gibt es eine Internetseite/Buch, die die zeitgenössische Ausrüstung von Rittern/Soldaten chronologisch zuordnet, näher erläutert? Wäre super! LG


5 Antworten
Auf den Darstellungen kann ich nur in der Mitte des Gemäldes einen geschlossenen Helm erkennen. Den würde ich als Topfhelm bezeichnen. Diese Helme kamen schon im frühen 13. Jahrhundert auf und würden so gut in die Zeit der Schlacht passen.
Ah ja, die Schlacht von Gammelsdorf, der große Sieg Ludwig des Bayern über die Habsburger. Nicht alle bayerischen Herrscher hatten solches Kriegsglück gegen die Ösis... ^^
Zur Frage:
Im Osprey Publishing -Verlag gibts es die "Men at Arms"-Reihe, die sich hauptsächlich mit den Uniformen und Ausrüstungen der Armeen verschiedener Epochen befasst. Wenn du kein Geld dafür ausgeben willst, findest du die Veröffentlichungen auch als PDFs in den gängigen Internettauschbörsen. ;-)
Topfhelm/Kübelhelm wären wohl authentisch.
Hier hast Du eine Übersicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Helm#Mittelalter
Sorry, mir nicht bekannt. Wirst Du Dir wohl zusammengoogeln müssen.
Bei historiavivens gibt es eine ganz brauchbare Übersicht, was Helme anbelangt (klicke zuerst auf "Bibliothek" und dann auf "Helme der Gotik und ihre Entwicklung"):
Danke für die Antwort! Die Arbeit ist aber schon längst abgegeben und benotet haha
http://de.wikipedia.org/wiki/Topfhelm
Absolut authentisch also für die Zeit.
Hat mir geholfen, Danke! Ich bin vllt. einfach nur zu blöd aber gibt es sowas auch im Überblick? Sprich mit der gesamten Ausrüstung; Schwert, Harnisch, Lanze etc. auf der österr. Seite z.B. gab es auch ungarische Reiterbogenschützen - so will ich die versch. Ausrüstung der beiden Seiten näher charakterisieren (Wie es vllt. schon andeutet schreibe ich eine Arbeit darüber)