Schlachten im Mittelalter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Großen und Ganzen kann man es sich so vorstellen, wie du es im Buch gelesen hast. Ein Stichwort hier ist "Schildwall".

Ich verlinke mal auf entsprechende Seiten.:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schildwall

http://www.holmgang-schwertkampf.de/wie-haben-wikinger-gekaempft/der-schildwall.html

So agierten die Kämpfer im allgemeinen im Schutz der Schilder, nicht erst bei den Skandinaviern, die ugs. als Wikinger bezeichnet werden. Schon die Römer bedienten sich dieser Taktik. Zeichnete sich eine Überlegenheit eines Heeres ab, kann es wohl durchaus zu direkten Zweikämpfen von Gegnern.

Bei Schlachten im Mittelalter war es durchaus üblich, dass sich Ritter der verschiedenen Seiten gegenseitig zum Duell forderten.

 Noch mal eine interessante Seite mit einem Überblick.:

http://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_iii25/

In den unterschiedlichen Epochen sind dabei verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. Berittene Truppen, Bogenschützen, Armbrustschützen, so wie verschiedene Formen der Artillerie uvm.

Noch einige Links.:

http://deutschland-im-mittelalter.de/Militaer

http://www.brandenburg1260.de/schlachten.html

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_militärischen_Taktiken



Karpardor 
Fragesteller
 31.05.2017, 09:40

:D eine Person vom Fach! Super Danke! Da werde ich mir Zeit nehmen und mich einlesen. Dankeschön!

1
Karpardor 
Fragesteller
 31.05.2017, 10:49
@Karpardor

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht man eher davon aus, das es keine wirklichen 1 gegen 1 Kämpfe gab? Jedenfalls nicht - kämpfen bis keiner der Gegner mehr steht. Eher eine art Kräftemessen? Wer gibt zuerst auf - Wer hat zuerst keine Kraft mehr - Wessen Linie wird zuerst durchbrochen. So liest es sich für mich zumindest, vielleicht habe ich dies auch missverstanden. Aber generell (wie es auf der einen Seite stand), endet wohl ein Kampf mit der Flucht einer Seite und Gefangenen. Andererseits erscheint es mir auch logischer. Kein Mensch stellt sich alleine gegen mehrere hundert, da würden allein dort schon einige selbstständig sich ergeben.

1
ponter  31.05.2017, 11:30
@Karpardor

Ja, du hast das schon richtig gedeutet.

Einzelne Kämpfe können sicherlich auch zwischen Streitern während einer Schlacht stattgefunden haben, das will ich nicht ausschließen. Allerdings eher als Ausnahme.

Auf die Ritterduelle habe ich bereits hingewiesen. Dabei wurde überwiegend zu Pferde gekämpft, da die Rüstungen recht schwer waren und der Ritter dadurch sehr behäbig.

Die Masse und Anzahl der Kämpfer machte viel aus. Wer im Stande war, die Reihen des Gegners zu schwächen, konnte diesen oft zum Rückzug zwingen. Waren die Reihen fest geschlossen und wurden die Lûcken gefûllt, war man oft im Vorteil. 

Das konnte u.U. eine Schlacht entscheiden.

Wenn du gerne liest, vielleicht auch mal Roman, dann empfehle ich zu diesem Thema mal den Historiker und Schriftsteller Bernard Cornwell mit seiner "Uthred-Saga".

http://www.bernard-cornwell.de/buchreihe/uhtred-wikinger/

Dort beschreibt er u.a. das Vorgehen in den Schlachten um die Zeit des Geschehens in den Romanen, m.M. nach sehr gut.

1
ponter  31.05.2017, 11:34
@ponter

Sicher waren die Menschen in dieser Zeit mutiger, sich einem Kampf in dieser Art zu stellen. Natürlich kannte man auch keine andere Vorgehensweise. Angst hatte wohl aber jeder, das liegt in der Natur der Sache.

So spielten zusätzlich u.a. Religion usw. eine Rolle, um die Moral zu stärken.

Zusätzliche Kräfte konnten mit Sicherheit mobilisiert werden, wenn der Gegner einbrach.

1
Karpardor 
Fragesteller
 31.05.2017, 11:53
@ponter

Ich Danke dir sehr für deine Mühe und die Infos. Lesen ist mein Fernsehen, gerne schaue ich mir die Reihe mal an - danke für den Tipp!

Das mit deinem Zweiten Kommentar Angstfaktor und Glauben, ist denke ich auch ein wichtiger Punkt. Das war zur damaligen Zeit ganz anders zu werten als Heute.

1

In der Game of Thrones Folge Staffel 6 Folge 9 Die Schlacht der Bastards ist wohl die authentischte Mittelalterschlacht zu sehen