Schimmlige Fensterdichtungen entfernen und erneuern- wie geht das?
Die Dichtungen meiner Holzfenster weisen alle mehr oder weniger starke Schimmelflecke auf, siehe Bild. Der Jalousienmonteur, der vor kurzem bei mir war, meinte, das sehe er sehr häufig. Die Fenster würden einfach zu gut abdichten und am Dichtungsgummi wäre die einzige Stelle, wo Luftfeuchtigkeit kondensiert, wo sich der Schimmel festsetzen könne. Das sei aber leicht zu beseitigen, indem man die Dichtungen abschneidet und neu aufträgt.
Welches Werkzeug benötigt man dafür? Gibt es da spezielle Hakenklingen? Und was trägt man danach auf und welches Werkzeug nimmt man dafür am besten?
PS: Ich würde mich am meisten über Antworten auf meine Frage freuen. Belehrungen und Mutmaßungen helfen mir leider nicht weiter.
2 Antworten
Dem Foto nach - wenn ich das richtig erkenne - ist es keine Dichtung aus Meterware, sondern eher eine Silikonfuge.
Die kannst du mit einem Cutter-Messer möglichst tief ausschneiden und dann eine neue Silikonfuge setzen.
Bitte verwende dann aber gutes Sanitär-Silikon, weil das Schimmelbildung verhindert.
LG
Entweder du schneidest das Silikon mit einem Cuttermesser raus oder du besorgst dir ein Fugen- bzw. Silikonmesser.