Schimmel im Bad an der Decke?
Guten Tag,
bei uns im Bad ist seit langer Zeit Schimmel an der Decke.
Mit einem Schimmelentferner von DM haben wir es schon probiert.
Wie geht dieser wieder ab?
7 Antworten
Die Bretter müssen runter, dahinter sieht es wahrscheinlich genauso aus.
Du musst die Ursache des Schimmels finden und beheben sonst kommt der immer wieder.
Ist das Holz? Würd ich erst mal mit Schimmel-Ex behandeln nach Anleitung (habt ihr wohl schon gemacht) und dann neu überstreichen (mit schimmelresistenter Farbe geeignet für Feuchträume).
Mit reinem Alkohol aus der Apotheke geht das am besten.Ist die Decke abgehangen und hast Du mal darunter nachgesehen ob da auch Schimmel ist?
So wie das aussieht, ist der Schimmel bereits im ganzen Bad verteilt. Da bleibt nur das Bad vollkommen zu erneuern, Verkleidungen usw, zu entfernen. Es sieht aus, als wäre es nicht gut beheizt worden. Durch Baden oder Duschen mit warmem Wasser sind die Temperaturgegensätze so stark gewesen, und dadurch der Schimmel entstanden.
Am besten mit Spiritus. In den Schimmelentfernern ist meist Chlor drin. Die schwarzen Verfärbungen werden allerdings nicht mehr ganz zu entfernen sein. (Und ich möchte nicht wissen, wie es unter den Paneelen aussieht...)
Das schaut tatsächlich nach einem folienbeschichteten Holzwerkstoff aus. Dieses Material wird auf einer Ladung aufgebracht, so daß sich hinter der Decke ein Hohlraum verbirgt. Wasserdampf kann in diesen Hohlraum eindringen, aber auch Schwitzwasser entstehen, wenn es hier zu einem ungünstigen Temperaturdelta kommt.
Das Material selbst ist in der Lage Feuchtigkeit zu speichern - ein Idealer Nährboden für Sporen. Wenn also die Ursache nicht beseitigt wird, kann der Schimmel auch nciht entfernt werden.
Das Beste gegen Schimmel:
mit leichtem Essigwasser abwaschen und trocknen lassen. Danach trocken halten. Trocken bleibt es, wenn es entsprechend gut belüftet wird (von allen Seiten, also auch HINTER der abgehängten Decke).