Schimmel an der Kellerwand unten, wo schon der Purtz abgefallen ist? Oder was anderes??
Schimmel an der Kellerwand unten, wo schon der Purtz abgefallen ist? Oder was anderes? kommt seit einigen Wochen immer wieder, auch wenn ich es abgewischt habe. ? Ich weiss, dass die Wand feucht ist, kann aber nichr sanieren, da dahinter oben drüber ein weiteres Stück Haus steht ohne einen Keller darunter, also ein nur teilunterkellertes Haus.
Welche Temperatur hat die Wand an den Bildausschnitten momentan? Frostig, oder frostfrei?
Es ist der Kelleraufgang mit danach einer Treppe nach oben ohne einer Tür dazwischen, sind hier wohl ca. 10 ° C.
Luftentfeuchter zeigt ca. 60 % Luftfeuchtigkeit oder mehr bis 70%.
2 Antworten
das nennt man Salzausblühungen, die Mineralstoffe werden durch die Feuchtigkeit aus dem Mörtel und Material geschwemmt, das wird dadurch porös und bröckelt mit der Zeit ab
Habt ihr denn ne Drenaige um das Haus, wenns ned weggeht kanns durchaus sein das die Wände Wasser hoch ziehen, passiert bei uns auch. Das Problem das zieht irgendwann bis in alle Stockwerke durch. Man kann einmal versuchen den Keller auszutrocken wird aber nur was bringen wenn die Ursache behoben wird.
Ne Drenaige legt man eig neben das Haus bzw um das Haus soweit ich weiß, müsste eig gehen können aber frag da bitte Experten. Ich bin nur Mieter.
Das Haus ist in den 1960igern gebaut und ich habe es vor ca. 10 Jahren gekauft.
Ob hinter dieser Wand im Keller eine Drainage ist und wem, ja, ob die noch intakt ist, weiß ich nicht, vermute aber, dass eben diese mögliche Drainage und/ oder Kellerwandabdichting von außen (Wie wurde das damals eigentlich gemacht?) undicht ist.
Es handelt sich um ein soz. um’s Eck gebautes Haus.
Der linke waagrechte Schenkel ist bis zu den x en (die Abbildung hat leider nicht funktioniert, mache nochmal ein eigenes Foto später) unterkellert. Der rechte senkrechte Schenkel ist gänzlich NICHT unterkellert, also alles rechts von den x en ist NICHT unterkellert. Die mit x gekennzeichnete Wand im Keller ist betroffen.
Und damit ist klar, dass dahinter reine Erde ist, und da kommt die Feuchtigkeit wohl her.
Aber ich kann ja genau hinter dieser Wand nicht aufgraben lassen, um die Kellerwand von außen abdichten zu lassen oder eine neue Drainage außen legen zu lassen, weil ich ja damit direkt unter dem nicht unterkellerten Hausteil wäre und der nicht unterkellerte Hausteil dann wohl einbrechen würde.
Was tun?