Schimmel am Strandkorb - was hilft?
Unser schöner Strandkorb steht in unserem Garten, bei Wind und Wetter (außer im Winter). Da es in den letzten Wochen bei uns außerordentlich stark geregnet, dann wieder sehr warm und schwül war, hat er also die volle Wetterdröhnung erhalten. Am Anfang hatte er leichten und hellen Schimmelbefall an den Innenwänden die wir mit Buttermilch ganz gut eindämmen konnten. Nachdem es die letzten 5 Tage aber wieder starke Wechsel zwischen Starkregen, Hitze und hoher Luftfeuchte gab, änderte sich der Schimmel schlagartig in einem dunklen Befall, wie auf den Bildern zu sehen.
Was können wir tun damit wir unseren Strandkorb wieder schimmelfrei machen können?
Danke für Tipps!


2 Antworten
kauf die eine flasche schimmelex. da das weiss ist wo der schimmel drauf ist kann auch nichts ausbleichen. auf der flasche sollte ,,chlorhaltig,, stehen.
vorsicht wenn du sprühst, der bunte bezug bekommt weisse flecken wenn er was abbekommt. also vorher alles mit folie, z.b. müllbeuteln, abdecken was nicht damit in berührung kommen soll. auch die schwarz lackierten sachen. alles weisse kann so bleiben. wenn möglich die kissen runternehmen, bei unserem kann man alles abnehmen was stoffbezogen ist
dauert nur kurz bis der schimmel weg ist
nicht einatmen, gut das es draussen ist, und hinterher hände waschen.
es wird ein paar tage riechen, aber das verfliegt.
ich benutze das ebenfalls für sowas, für fugen im bad oder kleinen schimmelecken. in zimmern riecht es nach 1-2 tagen nicht mehr wenn ständig gelüftet wurde.
Essigwasser oder Natriumhypochlorit 3% aus der Apotheke.
Wenn das nicht hilft, muss leider härtere Chemie (Fleckenentferner) ran.