Schimmel?

5 Antworten

Zunächst: Das Weiße an dem Käse ist sogenannter Edelschimmel den du essen kannst.

Falls dich die hellere bzw. rötliche Schicht irritiert, kann ich die beruhigen. Das ist eine sogenannte Rotschmiere, mit der der Käse bei der Reifung eingerieben hat. Diese Rotschmiere verleiht den Käse ein würziges Aroma.

Auch wenn der Käse das MHD überschritten hat, ist er nicht abgelaufen. Käse läuft nicht ab, er reift nach. Das hat zur Folge, dass er weicher, kräftiger, und würziger im Geschmack wird. Du kannst den Käse auch noch 2 Wochen und länger im Kühlschrank liegen lassen. Danach ist er immer noch essbar. Kann aber sein, dass er dir dann nicht mehr schmeckt.

Um es kurz zu halten: Du kannst den Käse völlig bedenkenlos essen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Baste7  13.12.2024, 20:07

*eingerieben wird

Das ist ganz normaler Weißschimmel. Der ist ja auch auf einem Camenbert , den Du aufs Brot isst.

Das ist ein Käse... also ja klar ist das Schimmel, ein sogenannter Edelschimmel der ist essbar und gehört zum Käse. Abgelaufen ist dein Käse weil sich der Geschmack ab einem gewissen Alter verändert kräftiger/rezenter wird das heisst nicht das er schlecht ist oder gar ungeniessbar riech dran hat er einen kräftigen Amonniack Geruch würde ich ihn nicht mehr essen dann ist er wahrscheinlich einfach zu scharf riecht er aber würzig dann lass Ihn Dir schmecken!

Ofenkäse hat immer Schimmel... Essbaren Schimmel

und dieser wächst mit der Zeit auch weiter


Peniskopf300291 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 20:02

Macht Sinn, vielen Dank!