Schiebetür klemmt bzw. ist "aufgehängt"
Eine Seite einer Doppelschiebetür aus schwerem Holz kann nicht mehr vollständig in die Wand gefahren oder ausgefahren werden, ca. 30 cm bleiben draußen. Die Tür hat sich wohl auf- oder ausgehangen, denn sie ist gut 1cm höher, als die andere Seite, die noch funktioniert. Es handelt sich um eine Schiebetür, die an einer Deckenschiene befestigt ist und zu beiden Seiten in einer Wand verschwindet. Was kann man tun?
3 Antworten
Das prinzip ist immer das Gleiche, an der Tür sind Rollen (wie kleine Räder) befestigt die in einer Schiene, die an der Wand oder an der Decke befestigt ist, eingehängt werden.
Nun kann es passieren dass eine dieser Rollen aus ihrer Führung rausgesprungen ist, versuche die Tür an der Stelle mal etwas anzuheben und beweg sie mal quer zur Laufrichtung, es solle Dir gelingen sie wieder einzuhängen.
Als anschauung sieh Dir mal ein Kleiderschrank mit Schiebetüren an oder andere Möbel mit Schiebe- oder Schwebetüren.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
aripuca hat das Prinzip der mit Rollen aufgehängten Türen gut beschrieben. Versuche, ob du die Tür durch sanftes HIn- und Herruckeln wieder in die ursprüngliche Position bekommst. Möglicherweise haben sich durch das jahrelange Bewegen die Rollen etwas verkantet, vielleicht ist auch was abgebrochen. Wenn du mit einer Lampe in den Laufschienenbereich hinein schauen kannst, könntest du mehr sehen, der dürfte aber mit einem Rahmen verkleidet sein. Wenn gar nichts hilft, müsste wohl die Tür ausgehängt werden. Wenn du keine Erfahrung darin hast, Schreiner fragen.
z.B. einen Schreiner holen...