Schaut ihr noch klassisches Fernsehen?

12 Antworten

Ich frag mich, wie du auf die Zahlen kommst. Das ESC Finale haben 7,38 Millionen Menschen geschaut. Was recht ordentlich ist.

35 Millionen haben damals 2014 das WM Finale gesehen, als Deutschland Weltmeister geworden ist. Das ist so ziemlich das absolute Maximum, was in Deutschland möglich ist.

Trotzdem hast du recht damit, dass die Zahlen schrumpfen. Streaming, Zocken, Youtube, TikTok und co haben bei vielen das Fernsehen ersetzt.

Zudem, schon alleine, dass man für Full HD, um also überhaupt etwas erkennen zu können, bezahlen muss, ist ein Unding, wenn man gleichzeitig noch Werbung bekommt.


Wilhelm251 
Fragesteller
 16.05.2024, 04:24

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/

Ohne Fußball und Event sieht es halt mau aus.

0
FelixSchmelix  16.05.2024, 04:40
@Wilhelm251

Das stimmt wohl. Es lohnt sich halt ansonsten auch nicht mehr. Werbung, schlechte Auflösung, unflexibel, veraltet. Was außer Events/Sport und Shows, sofern du dich für diese interessierst, hat das Fernsehen halt nicht.

1

Also selbst wenn ich TV gucken würde, dann wären es niemals die privaten Sender.

Aber anstelle das ich TV gucke

  • streame ich mein Programm
  • lese ein Buch, oder höre es mir an.
  • male
  • spiele ein Computer Spiel
  • oder an der Konsole
  • beschäftige mich mit meinen Pokémon Karten
  • und aktuell reise ich gerne mit den kleinen gelben Männlein über Google Maps und sehe mir die Welt an, auf arme Leute Art.

Du siehst, ich habe viele Gründe kein Fernsehen zu gucken

Fernsehen ist doch eh nur Werbung mit uralten Filmen und Serien als Unterbrechung


Dibo123y  16.05.2024, 04:23

dass passt echt super zu dir, auf der einen seite zocken wie ein gamer, dann auf einmal malen wie ein künstler dann lesen wie ein gebildeter, aber dann wieder pokemon karten spielen wie ein kind, echt perfekte mischung :D

2
Dibo123y  16.05.2024, 04:24
@Redekunst

ja ich weiß, bin mir nicht sicher ob du mich kennst, aber wir haben uns hier schon öfter gelesen. :)

1
Redekunst  16.05.2024, 04:25
@Dibo123y

Doch jetzt grade wo ich dein Profil beachte...ja wir kennen uns^^

0

Selbstverständlich! Ich sehe sogar bevorzugt ARD, ZDF oder die dritten Programme. Auch sehr viel Eurosport (ansonsten kaum Privatsender).

Ich würde immer noch eher auf das Internet verzichten, als auf das Fernsehen. Ich fühle mich seriös informiert.


Ghostwriter2  16.05.2024, 11:54

Bis auf Eurosport bin ich völlig deiner Ansicht.

2
Drengr  17.05.2024, 14:04

seriös informiert ? der Witz war gut ;-)

1
SibTiger  17.05.2024, 14:13
@Drengr
der Witz war gut ;-)

Der Witz war aber auch gut.

2
Weimarfan  20.05.2024, 18:02

ARD,ZDF und Dritte für Krimis,Dritte auch für Reisesendungen, RTL für Wer wird Millionär

0

Ja, gucke ich schon noch.

Öffentlich Rechtliches aber nie.

Es reicht, dass ich gezwungen bin, es zu zahlen, gucken muss ich es (noch) nicht.

Nein.

Schlimm genug, das man dafür bezahlen muss. Aber anschauen muss ich mir das zum Glück noch nicht.