Schattenpflanze = Kurztagspflanze & Lichtpflanze = Langtagspflanze?
Kann man das so sehen? Ist eine Pflanze die im Schatten wächst (Strauch im Wald) und im Vorfrühling blüt in sogut wie jedem Fall auch eine Kurztagspflanze? Und wenn sie die Sonne mag und im Spätsommer blüt eine Langtagspflanze? Es gibt Pflanzen denen Licht und Beleuchtungsdauer egal sind oder? Lerne grad für Klausur und hab kein Buch .... Haben z.B. Schneeglöckchen die blühen wenns kaum sonne gibt und kalt ist ein so niedriges Optimum im vergleich zu einem Sommerblüher oder wie darf man das verstehen?
Bitte so einfach wie möglich erklären danke
3 Antworten
So einfach ist es nicht. Schattenpflanzen können sowohl das eine oder das andere sein, oft vermehren sich diese ohne Blüte, wie zB. Farne.
Das Internet bietet viel Info dazu, hier z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Photoperiodismus
oder google selbst "Photoperiodismus Pflanze"
Ich glaube nicht daß es da eine definitive Antwort gibt. Jede Pflanze sucht sich ihre Nische. Da alle Pflanzen Licht brauchen, konkurrieren sie in gewisser Weise um den Platz an der Sonne.
Das Schneeglöckchen z.B. fängt an zu wachsen wenn viele Pflanzen noch kein Laub haben und haben daher eher viel Licht zur Verfügung. Dafür müssen sie die Kälte vertragen.
Andere können recht gut in relativer Dunkelheit wachsen (Pflanzen auf dem Waldboden) - die haben verhältnismäßig große Blätter oder viel Chlorophyll und damit verglichen einen eher geringeren Energiebedarf.
Du kannst Dir andere Beispiele selbst überlegen, und danach mit dem Lehrer darüber sprechen.
Nein, das hat nichts mit einem schattigen oder sonnigen Standort zu tun, sonder wie lange jene Pflanze dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Kurztagpflanzen: sind Pflanzen die zum blühen kommen, wenn die Tageslänge von 12 Stunden unterschritten wird. z.b. Chrysanthemen oder der Weihnachtsstern der mit einer Verdunkelungsfolie abgedeckt wird. Langtagpflanzen: sind Pflanzen die blühen, wenn eine Tageslänge von (meistens) 14 Stunden überschritten wird. z.B. Fuchsia- Hybriden oder Sommeraster.