Schaltplan lesen und erklären können aber wo anfangen?
Ich weiß nicht von wo bis wo man lesen soll kann jmd mir helfen ...

3 Antworten
Fange damit an, zu verstehen, wie
a) eine Emitterschaltung (Transistor)
b) ein LDR
funktioniert.
Dann sollte auch klar werden, was der (lichtabhängige) Spannungsteiler (LDR - Trimmpoti) an der Basis des T für eine Rolle spielt.
Normal gehst du die Pfade von + nach - durch.
In dem Fall hast du die beiden "Hauptpfade" mit dem Transistor und dem Spannungsteiler mit LDR.
Dann siehst du dir die Kopplungen der Zweige an.
Es kommt aber immer drauf an wozu du den Schaltplan lesen möchtest, möchtest du die Wirkungsweise verstehen dann klappts mit dem oberen, Erfahrung und Kenntnis von Grundschaltungen. (Kirchhoffsche Regeln sollten dabei immer im Hintergrund mehr oder weniger mitlaufen).
Wenn du die Schaltung nur nachbauen willst, dann einen Zweig betrachten und über die Abzweigung dann zum Zweig Nummer 2 gehen, dadurch kannst du auch mal im Kopf die grobe Anordnung der Bauteile planen um den Platz zu minimieren.
Erst mal solltest du die schaltzeichen lernen.technisch geht man von + nach -.physikalisch von - nach + ( glaube ich )