Schaffe Klimmzüge aber keine Liegestützen?

6 Antworten

Bei Klimmzügen werden besonders der Biceps brachii und der Latissimus dorsi (große Rückenmuskel) trainiert. Der biceps mehr wenn die Handfläche zu dir zeigt, der Latissimus mehr wenn der Handrücken zu dir zeigt.

Liegestütze brauchen die Arme (biceps und triceps brachii) und die gesamte vordere Muskelkette (aka alles was am Rumpf und den beinen vorne ist: Brust, Bauch, Oberschenkel, etc). Kann also gut sein, dass du trotz guter Klimmzüge bei den Liegestützen nicht so fit bist.

Für die Liegestütze kannst du theoretisch dein Augenmerk auf die Arm- und Brauchmuskeln legen. Allerdings lernt der Körper nicht so gut wenn man Muskeln einzeln trainiert, am besten wäre es wenn du tatsächlich die Liegestütze übst anstatt einzeln an den Muskeln rumzuschrauben. Die Planke, Liegestütze an der Wand (evtl auch mit Pezziball an der Wand) und vereinfachte Liegestütze auf den Knien anstatt dem Fußballen wären ein paar Übungen mit denen du anfangen kannst wenn es mit der "richtigen" Liegestütze noch nicht so gut klappt.

Du machst wahrscheinlich keine richtigen Klimmzüge.

Richtige Klimzuge sind wenn du beim runter gehen deine Arme komplett ausstreckst.

Dann wirst auch sicher auch keine Klimmzüge mehr schaffen.

einfach üben dann klappt das bestimmt in ein paar wochen

Man muss es MACHEN. Nicht nur dran denken: "ich kann es noch nicht."

versuch mal liegestütze mit den knien am boden