Schäden durch Autofolie
Hallo, Ich hab eine superwichtige frage :
Ich habe mich 2010 entschieden mein Autodach mattschwarz zu foliieren.
Dieses Jahr bekam das Dach einen weißen Schleier der sich ausbreitete, Ich entschloss mich die Folie entfernen zu lassen.
Ich ging zum Lackdoktor - es gab Komplikationen - Die Folie ist bei den Verfärbungen schlecht abziehbar - wie brüchig - ausgebrannt Kein UV Schutz mehr.
"Er" sagte gehen sie bitte zu der Firma der die Folgerung angebracht hat, es sollte noch Garantie darauf sein.
Dort angekommen sagte der Chef, es sei kein Defekt der Folie festzustellen - die Herstellergarantie 7 Jahre der Folie bezieht sich auf Risse oder Blasenbildung.
Der Lack unter der Folie hat sich ebenfalls verfärbt.
Das sei ganz normal denn er wisse nicht wie lange das Auto in der Sonne steht, Seiner Seitz gäbe es 2 Jahre Garantie auf Verarbeitung.
Für was habe ich dann das Dach foliieren lassen???? Genau zum Schutz vor Umwelteinflüssen - aber die Folie hat mehr Schaden angerichtet als ohne.
Beine ich auf den Kosten sitzen??
Wo kann ich Hilfe erwarten ?
Danke für die Antworten
Grüße peter sendet
4 Antworten
Ich hatte grad so ähnliche Probleme. Peugeot Partner in rot, weiße Werbebeschriftung. Fahrzeug lief aus dem Leasing, Folien kamen runter, Verfärbungen Richtung orange im Lack.
Nach vielem hin und her wurde ein Gutachter vom Autohaus bestellt. Der kam nicht, hatte aber recherchiert und Peugeot hat die Lackierung bezahlt. Der Lack ist nicht lichtecht, aber nur bei der Farbe.
Wäre also mal eine Option, den Fahrzeughersteller zu fragen. Nach 3 Jahren sollte sich kein Lack verfärben, wenn er nicht gerade rot ist.
die Herstellergarantie 7 Jahre der Folie bezieht sich auf Risse oder Blasenbildung.
Wenn das so ist, hast du Pech. Die Herstellergarantie ist ja freiwillig.
Und die Gewährleistung ist schon abgelaufen.
wirste wohl schon.. natürlich dringt auch durch die folie UV-licht.. was denkst du denn und natürlich wird der lack da in mitleidenschaft gezogen........
m. E. gibts keine folie, die 100 % uv-undurchlässig ist.......
Na ja, damals war das Hirn so weit und warum ist es heute nicht so weit? Jeder Schrauber rät genau aus diesen Gründen ab und die Folienfirma kennt auch die Folgen (siehe Garantie) und gut ist. Tipp: Zum Lacker und einfach neu lackieren.
durch die Folie dringt kein UV-Licht, aber die Folie verliert halt gemächlich seinen Weichmacher und wird dann brüchig.
.....und bei matt-schwarz wahrscheinlich am schnellsten.