Schachfiguren Kindgerecht basteln?
Hallo Leute, seid kurzem machen ich meine Ausbildung zur Sozialassistentin. So bin ich zweimal wöchentlich im Kindergarten. Dort haben wir ein Kind, dass seine Interesse an Schach äußerte und auch öfters unterfordert ist. Und ich dachte es wäre schön mit dem Kind ein Schachspiel zu basteln, mit dem er jederzeit zu einem Erzieher ( oder zu mir) kommen kann um zu spielen.
Jetzt brauch ich eine gute und schöne Bastelvorlage, die nicht unbedingt aus Holz bestehen.
Vielleicht habt ihr tolle Vorlagen?
7 Antworten
Ich habe das damals in der Grundschule gebastelt. Als Untergrund glaube ich eine Korkplatte, An gemalte Pappe darüber als Brett.. Als Figuren Klopapierrollen mit Figuren Bildchen beklebt.. So etwa wie bei Fritz und Fertig.. Als Kopf durften wir auch noch etwas draufhauen:)
Bei Amazon gibt es zahlreiche sehr preiswerte Schachfigurensätze.
Sollte dich das Basteln persönlich interessieren, kannst du gerne versuchen, einen Springer selbst aus Ton, Pappmaché o.ä. zu fertigen.
Ob die kleinen Kinderhände damit nicht überfordert sind?
Pappmaché. Wie das hergestellt wird kannst Du Dir auf youtube ansehen. Da kann eine ganze Gruppe mitmachen. Dann ist sie bei diesem Wetter jetzt gut beschäftigt.
Ist das Schachspiel fertig kann die Gruppe zu Salzteig über gehen. Geübt sind die Minijhändchen ja jetzt. Wird auch auf youtube gut erklärt. Aus Salzteig lässt sich dann das Brett kneten.
darf ich anmerken, dass dies kind eventuell nicht so wahnsinnig auf basteln steht, sondern eher auf schach?
von daher würde ich als figuren pappscheibchen nehmen, auf die die figursymbole einfach aufgemalt werden.
und - nein. das ist nicht zu abstrakt. ich hab mit meinem junior auch so schach gespielt. allerdings war ich für ihn, als er sechs war, kein wirklicher gegner mehr. er hat dann einen schachcomputer bekommen.
Jo, ponyfliege, das ist denkbar. Es kann ja die Gruppe machen. Er ist ja im Kindergarten.
Bei sowas fällt mir als Material Knetgummi ein. Da kann es auch jedes Kind etwas anders machen.