Scannen vom Drucker zum PC funktionert nicht mehr nach Windows-Update?
Hallo,
Es kommt regelmäßig vor, dass ich nach einem Windows10-Update vom Drucker (Canon Maxify) nicht mehr auf den Desktop Pc Scannen kann.
Der Drucker erkennt den PC noch und der lässt sich auch auswählen, aber der Drucker scannt nicht. Vom PC aus ausdrucken geht schon.
Wenn ich den PC auf einen Tag vor dem Update zurücksetze, geht wieder alles einwandfrei - es muss also irgendwie mit dem Update zu tun haben, denke ich.
Der Drucker ist über LAN im Netzwerk der Fritzbox eingebunden. Wenn ich im Störungsfall den Drucker und Pc direkt über USB verbinde geht es trotzdem nicht.
Da das ja kein Dauerzustand ist, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann, wie ich das Problem zukünftig löse ohne den PC zurückzusetzen.
Freue mich auf hilfreiche Antworten
Viele Grüße
Jonas
2 Antworten
Es kommt regelmäßig vor, dass ich nach einem Windows10-Update vom Drucker (Canon Maxify) nicht mehr auf den Desktop Pc Scannen kann.
Damit das geht, müssen u.a. in der Defender Firewall auch die Ports für diese Funktion freigegeben sein. Allerdings sollte das durch ein Update eigentlich nicht tangiert werden, oder handelt e sich um ein bestimmtes Windows-Update, welches das verursacht?
Demzufolge würde ich vorschlagen, mal die Software für den Drucker von der Canon Webseite neu zu laden (komplettes Paket), das vorhandene Paket komplett aus Windows zu deinstallieren, Neustart, dann das aktuelle Softwarepaket erneut einspielen und den Drucker so neu einrichten.
Drucker ist maxify 5450, Update weiß ich ehrlich gesagt nicht, hat sich gestern Abend installiert und heute Morgen hat es das übliche Einrichtung gemacht und danch ging das Problem los
Für den MB5450 gibt es bereits seit 2016 keine neuen Treiber mehr. Gut möglich, dass ein Teil der aktuellen MS Updates diese Software inkompatibel macht. Dann bleibt dir im Endeffekt nur der Kauf eines neuen Druckers.
Wo finde ich das ?
In den Einstellungen->Update und Sicherheit. Win 10 fängt doch sofort wieder damit an, das Update herunterzuladen, sofern du es nicht dauerhaft ausgeblendet hast.
Ich vermute das müsste es sein, die anderen Updates sind nur Offices oder Adobe
2021-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 20H2 für x64-basierte Systeme (KB5003173)
Ja, das dachte ich mir. das ist ein großes Update. Hier gibt es erhebliche Änderungen u.a. in der Scripting Engine, und in den Sicherheitsrichtlinien. Und genau deswegen geht das vermutlich auch nicht mehr. Sofern Canon da nicht nachbessert, wird das wohl auch nichts. Das .NET Update sollte eigentlich egal sein.
Direkt gar nicht. Du hast genau drei Möglichkeiten:
A) Du hoffst darauf, dass Canon einen aktuellen Treiber schreibt (-> Canon Support kontaktieren),
B) du blockierst das betreffende Update dauerhaft, was allerdings irgendwann nicht mehr gehen wird, oder
C) du kaufst dir einen neueren Drucker, etwa das Nachfolgegerät.
OK, werde es zuerst mit dem Canon Supprt probieren, hoffe, dass die weiterhelfen können
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Läßt sich das einscannen nicht auch am Gerät anstossen?
Wenn es hakt, geht es weder vom Gerät ausgehend noch die Ansteuerung vom PC aus
Ich würde den Drucker wahrscheinlich mal komplett neu einrichten, inklusive Netzwerk. Falls er ein Webfrontend (über den Browser erreichbar ist) hat, ist das hinterher ja leicht zu testen. Bei scan2folder unbedingt die Freigabe überprüfen.
Hatte ich beim ersten Mal gemacht -komplette Software deinstalliert, neue aufgespielt, Zielordner vergeben etc.
Hat leider alles nichts geholfen - dachte schon der Drucker ist defekt, bis mir als letzter Versuch das Zurücksetzen eingefallen ist, weil vorher ein Update war und prompt funktionierte alles so wunderbar wie am Tag zuvor
Also wenn er druckt, passt das ja erstmal. Kann der Drucker denn scan2usb? Einfach als Test.
Ich starte den Vorgang immer vom Drucker, da der Maxify und der PC etwas auseinanderstehen
habe ich schon alles probiert, hat nicht geholfen, einzige Lösung war wirklich das Zurücksetzen