Saxophon spielen - wann anfangen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vll. gibt es bei Euch im Ort eine Musikschule o.ä.? Dort gibt es meist Angebote für kleinere Kinder. Sie werden dort spielerisch an Musik herangeführt. Saxophon ist definitiv zu früh. Ist auch nicht gut für die Milchzähne.

Für die üblichen Saxophone muss die Hand eine gewisse Grösse haben, sonst sind die Tasten und Knöpfe nicht zu erreichen. Dann kommt das Gewicht vom Instrument und der richtige Abstand zum Mund und man muss einen kontinuierlichen Anblassdruck erzeugen können. Das alles hat man meist erst ab 10 - 12 Jahren.

Es gibt aber eine tolle Sax-Variante als "Sax-Flöte". Die klingt super und macht schon viel mehr Freude als die ungeliebte Blockflöte. Hier ein Link mit Tonbeispielen

http://www.steinklang.de/Blasinstrumente/Xaphoon/xaphoon.htm

lieben Gruss mary


Kommt darauf an, welches Alter & welches Saxophon. Bei Gitarren gibt es wie bei Violinen auch 1/4 bis 7/8 für Kinder.

Sopransax ist etwas groß für kleinere Kinder

Nicht jedes Kind ist gleich. Aber so 9 Jahre sollte man für ein Saxophon schon sein.

Mit 4 Jahren ein Saxophon ist noch etwas früh. In dem Alter sollte er noch was schönes zum spielen bekommen. Die Interessen ändern sich und dann liegt das Saxophon rum. Warte damit bis er es richtig versteht und auch ernst nimmt.