Sauerstoff in Aquarium bekommen?
Hi,
ich bin auf die besonders interessante Idee gekommen Fluss Barsche in meinem Zimmer zu halten.
Jedoch bekomme ich einfach kein Sauerstoff in das Wasser.
Ich habe bereits Wasserpflanzen und eine Pumpe.
Meine Vermutung ist das die Pflanzen nicht genug Sauerstoff produzieren, reicht es wenn ich die Pumpe so platziere das sie aus dem Wasser herausragt undes dann plätschert?
Auf dem Bild sieht Mann wie ich die Pumpe etwas außerhalb des Wassers habe, reicht das?
Zur Aufklärung es sind „Fluss Barsche“ aus der Natur
Es juckt die überhaupt nicht was für Wasser Temperatur es hat also ist nur der Sauerstoff ein problem
Woher weißt du denn das du zu wenig Sauerstoff hast?
Sie sind gestorben 💀
2 Antworten
Hi
Ich verstehe nicht worauf du mit dem Sauerstoff hinauswillst. Flussbarsche haben keinen besonderen Bedarf und ein mäßig besetztes Aquarium ist immer nahe der Sättigung, allein schon durch die Diffusion über die Oberfläche.
Meine Vermutung ist das die Pflanzen nicht genug Sauerstoff produzieren, reicht es wenn ich die Pumpe so platziere das sie aus dem Wasser herausragt undes dann plätschert?
Klar reicht das. Es muss nicht so extrem sein.
Es juckt die überhaupt nicht was für Wasser Temperatur es hat also ist nur der Sauerstoff ein problem
Der ist auch kein Problem. Ich würde eher die Beckengröße als Problem sehen. Ein 54 l Becken würde ich dafür nicht empfehlen, sondern etwas um die 200 l- für die vorübergehende Haltung von Jungtieren.
Na ja das kann man schon tun. Die Frage ist halt wie groß sie werden, da reichen auch 200 l schnell nur mehr notdürftig.
Wobei es bei Flussbarschen einen großen Abstand zwischen normaler adulter Größe und echt großen Tieren gibt. Tiere von 1 kg und 48 cm sind extrem selten.
Ich habe es nicht ganz verstanden wie groß die Tiere sein sollen die der TE halten will, nur selbst wenn sie 7 cm groß sind (komisch für die Jahreszeit) von da aus haben sie schnell 12 cm und dann ist ein 54 l Aquarium out of range. Erwachsene erreichen selbst bei zurückhaltender Fütterung 18 cm und sind ja auch lebhaft... da ist man schnell bei 150-200 cm benötigter Beckengröße.
Vermehren kann man sie bei durchgehend hoher Temperatur nicht. Teichhaltung ist mittelschwierig da die Toleranz gegen extreme Winter höchstens mittel ist. Dazu fressen sie so ziemlich alles ob man will oder nicht...
Aquarium > Teich bei denen, es sind keine Teichfische.
Naja, si kommen in der freien Natur ja auch nicht in auwarien vor. Am nächsten kommt dem schon ein Teich.
Hast du sie gefangen und eingesperrt? Mal davon abgesehen das ich das total kacke finden würde sieht das auqarium auch viel zu klein aus. Kann aber auch nur der Winkel sein. Wieviel Liter hat es denn?
Du könntest luftsprudler kaufen.
Außerdem denke ich daß es nicht reicht wenn das Wasser einfach nur reinfließt. Du müsstest es schon tiefer machen damit Luftblasen entstehen.
Das ist VIEL zu wenig. Kein Wunder das sie gestorben sind. Solche Fische sind gross und brauchen Platz. Die hält man sonst in einem kleinen TEICH. Hol dir bitte keine neuen.
Okay wusste nicht das 7cm lange fische soviel Platz brauchen.
Reicht ein Teich mit ca 3cm²?
Hier steht sie sind geösser als 7cm. Sind deine vllt noch jung? Wenn ja werden sie noch wachsen und der Teich leider nicht mehr reichen. https://www.drta-archiv.de/flussbarsch/
Die Haltung in kleinen Teichen gelingt nur wenn die durchtechnisiert sind. Also gut gefiltert zumindest. Für solche Teiche sind sie aber nicht in den Top 5 der "spaßigsten" Fische insofern... nö. Nicht machen.
Natürlich, das die nötige Technik vorhanden ist ist selbstverständliches minimum
Vorübergehend. Mann sollte sie ja nicht dauerhaft halten oder?