Saturn gekaufte notebook kapput?

4 Antworten

Natürlich kannst du das umtauschen, wenn es beschädigt ist. Einfach wieder einpacken und zu Saturn gehen und denen an der Information das zeigen was kaputt ist. Das wird dann umgetauscht gegen ein anderes, den Kaufbeleg nicht vergessen. Mach das gleich am Montag.

Klar. Hingehen, kassenzettel mitnehmen, Fehler zeigen und darauf bestehen das sie die dsa Gerät gegen das Gleiche umtauschen sollen oder Geld zurück.

Kaufe aber niemals ein Notebook oder PC hardware in einen Laden.
Warum: Ich habe leider 3x den fehler begangen und wäre fast auf einer Defekten Hardware sitzengeblieben.
Die leute wussten nicht mal was Backlightbleeding ist und hätten einen Monitor deswegen nicht umgetauscht.

Und im Saturn etc. ist Die Hardware immer etwas Teuerer


TobiasKoski  07.01.2024, 19:51

Warum ist die immer etwas teurer? Kannst du doch ned pauschalisieren?

0

Du hast den Anspruch auf Reparatur, Umtausch oder Geld zurück.

Aber welches Recht du bekommst entscheidet der Verkäufer nicht du. Du kannst höflich fragen ob du das umtauschen kannst aber wenn die sagen "Nö geht zur Reparatur" dann ist das so.


evtldocha  07.01.2024, 16:39
Du hast den Anspruch auf Reparatur, Umtausch oder Geld zurück.

Aus welcher Gesetzesgrundlage leitest Du ein Recht auf Umtausch oder Geld zurück (=Rücktritt von Kaufvertrag) bei einem Geschäft in stationären Handel ab?

0
TobiasKoski  07.01.2024, 19:53
@evtldocha

Stimme ich zu, erstmal kommt die Nacherfüllung, wenn die zweimal missglückten, dann erst hat man unter anderem ein Recht auf Rücktritt.

0
Asporc  07.01.2024, 19:56
@TobiasKoski

Nein das ist falsch. Man muss einer zweimaligen Nachbesserung wegen desselben Problemes zustimmen wenn der Händler/Hersteller das für sinvoller hält als Umtausch oder Rückgabe.

Aber er kann auch sofort umtauschen oder zurück erstatten. Die Wahl liegt beim Händler/Hersteller.

Und es gibt grundlegend 4 Rechte die man bei defekter Ware hat. Die drei die Relevant sind sind Umtausch, Wandlung und Reparatur.

0
Asporc  07.01.2024, 19:59
@evtldocha

Das sind die grundlegenden Rechte die du hast wenn du Defekte Ware erhälst nennt sich "Gewährleistung".

473 bgb wenn du es nachschlagen willst.

0
TobiasKoski  07.01.2024, 20:01
@Asporc

Warum ist das falsch, das was du geschrieben hast genau das was ich geschrieben habe.

Das der selbe Fehler vorhanden sein muss idt teilweise richtig, jedoch seit der Reform 2022 nicht mehr so einfach. (Subjektive Mängel)

Die Nacherfüllung beinhaltet Nachbesserung oder Neulieferung.

Und "unter anderem" deutet natürlich darauf hin das man auch andere nachrangige Rechte hätte.

Also was soll daran falsch sein?

0
Asporc  07.01.2024, 20:07
@TobiasKoski

Nein ist es nicht. Die grundlegenden Rechte sind immer vorhanden nur das Wahlrecht liegt beim Hersteller/Händler.

Das heißt nicht das ein Recht nicht existiert nur das man nicht bestimmen kann welches Recht man bekommt.

0

Wenn's online war, kannst du innerhalb 14 Tagen ohne weitere Begründung vom Kaufvertrag zurücktreten und ein neues bestellen (Fernabsatzgesetz)

Im Laden kannst du es probieren. Wenn sie das gleiche Modell da haben, könntest du Glück haben. Einen Anspruch auf Umtausch hast du nicht, wohl auf Reparatur. Aber wenn du deine Situation schilderst ...