Satelliteneinstellungen am Fernseher vornehmen?

3 Antworten

Du möchtest eunen manuellen Sendersuchlauf machen? ASTRA 1L 19,2 Ost. Du 

Frequenz: 12,188 GHz

DTransponder: 89

Die Daten dafür musst du denn aber googlen.


COOLFAN2002  11.09.2017, 11:02

Nein. Der Transponder 89 ist für alle RTL Sender.

DeinUntergang9 
Beitragsersteller
 11.09.2017, 10:13

Habe ich es richtig verstanden, dass man für jeden Sender einen bestimmten Transponder braucht?

Leider werde ich aus euren Antworten nicht schlau.
Wenn ich beim Fernseher in die Satelliteneinstellungen gehe, stehen da folgende Werte:

Satellit: ASTRA 19.2E
LNB-Frequenz: 9750/10600
Transponder: 11758,H,27500
22KHz Tone: Aus
LNB-Strom: Ein
DiSEqC: Aus
Unicable: Aus
Motortyp: Aus

Signalstärke: 40%
Signalqualität: 100%

Was muss ich jetzt auf welche Werte ändern oder ist das ok so?


DeinUntergang9 
Beitragsersteller
 11.09.2017, 11:25

Habe beim Transponder nun mal 12188,H,27500 ausprobiert. Dann habe ich nur eine Signalstärke von 34%, eine Qualität von 0% und alle RTL Sender sind aus der Programmliste raus

Astra 1 L, 19,2° Ost | Sendenorm: DVB/MPEG2 | Frequenz: 12,188 GHz
| Transponder: 89 | Polarisation: horizontal | Symbolrate: 27,5 Msymb/s
| Coderate: ¾


DeinUntergang9 
Beitragsersteller
 11.09.2017, 09:46

Im Internet steht zum Transponder 89, dass er nur DVB-S kann. Der eingebaute Triple Tuner im Fernseher empfängt aber auch DVB-S2. Was wäre denn dann der passende Transponder?

DeinUntergang9 
Beitragsersteller
 11.09.2017, 09:05

Und bei der LNB-Frequenz sieht es bisher so aus: 9750/10600