Sat Splitter bzw Verteiler: kein Empfang vertikaler Sender wie Pro7 oder Sat1
Hallo,
Ich wollte mein Sat-Kabel splitten auf 2 Receiver. Hab einen 2-Way-Splitter. Wenn ich den ersten Receiver anschließe empfang ich mit diesem auch alle Programme einwandfrei. Sobald Ich den 2. Ausgang des Verteilers anschließe (auch ohne weiteren Receiver) kann ich keine vertikalen Sender wie Pro7 oder Sat1 empfangen (sowohl am ersten als auch zweiten Receiver). Wo liegt das Problem. Hab ich den falschen Verteiler gewählt? Oder liegt es am Kabel?
3 Antworten
es gibt keine 2way splitter... ich fürchte fast, was du dir da hast andrehen lassen ist ein diseq schlater... die werden verwendet um ZWEI lnb an EINEN reciver zu koppeln...
hol dir lieber einen anderen lnb mit mehr ausgängen, wenn dein lnb schon 4 hat, dann rate ich zu einem multischalter. die von grundig (GSS) kannst du übrigens auch an ein normales 4fach LNB anschließen... für andere brauchst du ggf. ein quattro-lnb
lg, anna
Naja doch. Wurde als 2-fach Verteiler verkauft. Steht auch 2-way-splitter drauf mit einem In und 2 mal Out
Wenn du nicht beide Receiver auf einmal benutzt dann kann der 2 Receiver an den Antennenausgang des 1 angeschlossen werden (digitaler Receiver)
Das kann ja nicht funktioniern. Es wird auf 4 Ebenden gesendet aber nur eine wird über das Kabel übertragen. Deshalb brauch jeder Receiver einen eigenen Anschluß!
kabel, das ist das stichwort. die dinger sind für die verteilung von kabelfernsehn gedahct. bei salteitenfernsehn wird in 2 ebenen zwischen horizontal und vertikal hin und her geschaltet. das geschieht über die lnb spannung 13 volt für vertikal und 18 für horizontal....
liefert einer der beiden reciver nun 18, dann schaltet das LNB auch nicht wieder auf vertikal um. der 2. reciver ist vom netz abgeschnitten. ähnluches gilt für das 22 KHZ signal...
das wird nicht funzen !
lg, anna
und wie kann ich das dann machen? für was sind die dinger sonst da? Hab gelsesen das viele leute Ihre kabel splitten um auf " tv zuschauen (nicht gleichzeitig, ich weiß)