Samsung S7 edge überhitzt, Ladekabel am Handy festgeschmolzen?
Guten Morgen, Zuerst ich verwende nicht das OriginaleDatenkabel von Samsung, dass ist leider im mai diesen Jahres abhanden gekommen. Ich war dann im Saturn und hatte einen verkäufer gefragt ob sie das ORIGINALE hätten. Ser verkäufer antwortete mit Nein und verwies mich auf ein Ladekabel das im Angebot war, dieses sei um längen besser als das Originale, da es unteranderem gold kontakte habe. ICh habe ihm geglaubt und habe es gekauft. Leider habe ich den Kassenbon nicht mehr. Heute morgen bin ich aufgewacht und mein handy hatte sich automatisch abgeschaltet, da es zu heiß wurde ( es kam ein info text auf dem display) Als ich das Ladekabel abziehen wollte, ging dies kaum (habe ca. 2 Minuten gebraucht), denn das Ladekabel war mit dem handy verschmolßen. Ich gehe davon aus, dass die Ladebuchse kaputt ist. der Hombutton funktioniert nur noch sporadisch. Ich gehe mal davon aus, dass Samsung auf das nicht originale Ladekabel verweisen wird. Und saturn auf den fehlenden kassenbon. Hat jemand eine idee was ich machen könnte? Mit freundlichen Grüßen ArcticBear
6 Antworten
Ich war dann im Saturn und hatte einen verkäufer gefragt ob sie das
ORIGINALE hätten. Ser verkäufer antwortete mit Nein und verwies mich auf ein Ladekabel das im Angebot war, dieses sei um längen besser als das
Originale,
( Billig- / FAKE- ) Netzteile sind der Grund Nummer 1 für Handy- Tod / Schäden beim Laden
Ich gehe mal davon aus, dass Samsung auf das nicht originale Ladekabel verweisen wird.
JA
Das tun Hersteller immer
Der Akku rückruf gilt für das Note und nicht für das Galaxy S7
1. solltest du trotzdem mal Samsung angeschrieben und deine ISBN usw bereithalten , eventuell kann es an deinem Akku liegen. (Da das Note 7 einen ähnlichen Akku hat , und dieser Probleme hat und anfangen kann zu überhitzen und zu brennen beim Laden) Samsung kann dir dann sagen ob du einen guten Akku hast oder eventuell das selbe Problem wie das Note 7 hast.
2. Ich weiss nicht wie es bei Saturn ist , bei Media Markt aber brauchst du nicht unbedingt den Kassenbon da kannst du zur Kasse gehen sagste denen die ungefähre Uhrzeit , den Betrag und das Datum dann finden sie das und sehen du hast das gekauft.( Sollte bei Saturn aber auch gehen , da beide Märkte der Metro Gruppe angehören)
3. Wenn beides nicht klappt würd ich es mal zu einem Reperatur fritzen mitnehmen und abwarten was er dir vorschlägt.
Das Problem ist bei Samsung bekannt. Rückrufaktion läuft.
Du kannst die Reparatur selber zahlen und zukünftig kaufst du die Originalersatzteile bei MediaMarkt oder beim Ersatzteilprovider von Samsung.
Ich habe so ein ähnliches Problem auch. Bei mir verschmilzt zwar nicht das Ladekabel mit dem Handy aber es wird auch sehr schnell extrem heiß.
Ich schlage dir vor dein Handy vielleicht mal dort wo du es gekauft hast einzuschicken. Ich hatte das Problem auch mal und es wurde mir bezahlt weil es ein Garantiefall.
In deinem Fall glaube ich nicht das du es bezahlt bekommst.
Du kannst mal mit dem Ladekabel zu Saturn gehen und Kaufdatum, -uhrzeit und den Preis sagen. Vielleicht können sie es dann zurück nehmen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
daraus lernen &
nur Noch vernünftiges Zeug kaufen & lieber viel mehr Geld ausgeben als eine Katastrophe heraufbeschwören
Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=ioAq7PI1Uwg
Außerdem hat Samsung gerade einen Akku-Rückruf, versuche Diesen zu nutzen