Salmonellenvergiftung, was muss ich jetzt machen?
Hallo zusammen,
also, heute Abend bekam ich einen Anruf von meinem Arzt. Laborwerte sind da und es wurde Salmonellenvergiftung festgestellt, ich soll am Donnerstag (also übermorgen) in die Praxis kommen.
So! Ich arbeite in einem Kindergarten, ich weiß dass es meldepflichtig ist (habe meine Cheffin auch schon informiert). Allerdings, muss ICH das jetzt beim Gesundheitsamt melden, oder macht das der Arzt. Habe vergessen das direkt am Telefon zu erfragen (morgen hat die Praxis geschlossen).
Wisst ihr wie lange ich da dann nicht mehr arbeiten darf? Mir geht es natürlich nicht gut, habe immer wieder starke Krämpfe und eben alles was dazugehört. Habe gelesen dass das bis zu 7 Wochen ansteckend ist.. Darf ich dann so lange nicht mehr in die Arbeit?
Vielleicht hat da jemand Erfahrung,
LG
1 Antwort
Jeder Verdacht auf Salmonellen-Enteritis, Typhus oder Paratyphus muss dem Gesundheitsamt gemeldet werden (Meldepflicht), weil Salmonellen ansteckend sind. Ebenfalls meldepflichtig sind die festgestellte Erkrankung und der Tod durch eine Salmonellenvergiftung.
Wer in Schulen, Kindergärten oder ähnlichen Gemeinschaftseinrichtungen oder in Lebensmittelbetrieben tätig ist, darf in bestimmten Fällen schon bei Verdacht auf eine Salmonellenvergiftung nicht mehr arbeiten. Das Gesundheitsamt überwacht Erkrankte und erlaubt die Arbeit erst wieder, wenn in drei Stuhlproben keine Salmonellen mehr nachgewiesen werden können.
aus: https://www.netdoktor.de/krankheiten/salmonellenvergiftung/
Melden muss das der Arzt, der es diagnostiziert. Du solltest eh mit ihm in Kontakt bleiben. Die Gesundheitsämter sind momentan mit Corona vollkommen überlastet.