Sagt ihr tatsächlich auch pausenlos „Tatsächlich“?
Hallo,
tatsächlich höre ich in letzter Zeit im Radio ständig Leute „tatsächlich“ sagen, wo es tatsächlich überhaupt keinen Sinn ergibt. Ich persönlich stehe tatsächlich die Woche über jeden Tag um halb sieben auf und mache mir tatsächlich mein Frühstück. Danach fahre ich tatsächlich zur Arbeit und arbeite tatsächlich bis ca. fünf Uhr nachmittags. Manchmal gehe ich tatsächlich danach noch einkaufen, aber meistens fahre ich tatsächlich direkt nach Hause. Ich bin tatsächlich immer froh, wenn ich Feierabend habe.
„Tatsächlich“ hat zwei verschiedene Bedeutungen: es steht einmal als Adjektiv für „wirklich“. Beispiel:
„Das sogenannte „Sondervermögen“ ist kein tatsächliches Vermögen, sondern stellt Schulden dar.“
Dann drückt es als Einschub aus, daß etwas überraschend stattfindet, das man gehofft oder befürchtet hat, bei dem man aber unsicher war, ob es eintrifft: Bespiel: „Ich habe heute verschlafen und dann noch zwei Busse verpaßt. Ich war mir eigentlich sicher, daß ich zu spät zur Arbeit komme, aber ich habe es tatsächlich noch pünktlich geschafft!“
Neulich höre ich ein Interview mit einer Vertreterin eines Krankenpfleger-Verbandes. Die hat in 5 Minuten Sprechzeit mindestens zehn mal „tatsächlich“ gesagt, bei den allerbanalsten Aussagen. Danach höre ich in eine Kindersendung rein, bei der Kinder anrufen und irgendwelche Rätsel lösen können. Es ruft ein Mädchen um die sechs Jahre an und sagt, daß sie ihre Freundin dabei hat. Die Moderatorin fragt, wo sich die beiden kennengelernt haben. Das Mädchen sagt: „In der Schule tatsächlich“.
Also, ihr sagt doch tatsächlich auch ständig „tatsächlich“, oder? Sonst würdet ihr ja auffallen!
Grüße von
Torsten
https://www.radiowoche.de/die-tatsaechlich-sozusagen-seuche-einfach-nervtoetend/
4 Antworten
Folgende Wörter und Ausdrücke werden mMn zu häufig benutzt, auch wenn sie nicht immer falsch verwendet werden:
dementsprechend
gefühlt
alles klar
überschaubar
Ich gehe davon aus, dass
Nutze ich überhaupt nicht.
Erinnert mich an Indien. Wenn die Englisch sprechen hast du "actually" in jedem zweiten Satz.
Ich habe immer so Phasen, wo ich ein Wort oft benutze. Zum Beispiel „sozusagen“
aber „tatsächlich“ gehört auch dazu. Sind halt Füllwörter, von denen man nicht loskommt
Bitte nicht als Angriff verstehen, passiert mir wahrscheinlich auch ab und zu (aber nicht ständig): Ich vermute einfach mal, daß diejenigen Leute ständig "sozusagen" sagen, die Angst haben, eine klare Aussage zu machen und dazu zu stehen.
Ich kenn Leute, die dieses Wort exzessiv benutzen. Nervt tatsächlich schon ein bisschen
Wenn das nicht deine Aussage sein sollte, bist du eben auf meine Ironie eingestiegen.
War volle Absicht 😉
Dein "tatsächlich" ist mir im ersten Moment gar nicht aufgefallen. Es paßt hier nämlich, wenn du damit ausdrückst, daß du erst jetzt wahrnimmst, daß es dich nervt und du davon überrascht bist. Wenn das nicht deine Aussage sein sollte, bist du eben auf meine Ironie eingestiegen.