sagt er zu oft "ich liebe dich"?
hey zusammen
Es ist so dass ich seit fast einen Jahr mit meinem Freund zzsammen lebe und ich mich überfordert fühle weil der immer Berührungen nöchte und sooo oft (sicher 40x) am tag sagt dass er mich liebt. Ich habe wie das Gefühl, erdrückt zu werden. Ist das normal dass ich mich so fühle und dass man es so oft zu hören bekommt?
8 Antworten
Ich denke das kommt auf die Charaktere an und ist in jeder Beziehung anderes. Die einen sagen es sich oft, die anderen selten. Über ihre Liebe zueinander sagt das nichts aus, Liebe zeigt man sich.
Ich finde, die Worte dürfen ihre Bedeutung nicht verlieren. Man muss aufpassen, dass es nicht zu einer Floskel wird und man sie ernst meint, während man sie sagt.
40 mal am Tag wäre mir viel zu viel. Rede mit deinem Partner darüber.
hallo carry,
das klingt eher besorgniserregend und nicht nach Liebe. Es sieht so aus, als ob Dein Freund sich von Dir emotional abhängig machte und auf Dich schon (fast) krankhaft fixiert sein könnte.
Ich denke, Du solltest für Dich überlegen, wieviel Nähe und wieviel Distanz Du möchtest und auch das durchsetzen.... und sage ihm klipp und klar, wie oft Du dieses "ich liebe Dich" hören möchtest, weil Du es so angenehm findest und ein Mehr findest Du unangenehm. Sollte er Deine Wünsche auf Distanz und auf die Häufigkeit von "ich liebe Dich" nicht respektieren, bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich zu trennen.
Ja, das ist verständlich, dass Dir das zuviel ist. 40x am Tag ist wirklich überzogen. Ich selbst kann diese Worte nicht oft genug hören, höre sie aber auch nicht 10x am Tag oder sogar noch häufiger.
Das mit den Berührungen sieht jeder anders. Ich liebe jede noch so kleine Berührung durch meinen Partner und kann nichtmal wirklich vermeiden, dass mir dabei ein Lächeln übers Gesicht huscht (es sei denn, ich hab gerade mit Tränen zu kämpfen). Aber das mag nicht jeder so wie ich.
Rede mit Deinem Freund darüber. Sag ihm, dass Dir das zuviel ist und Du Dich erdrückt fühlst.
Er sagt es wahrscheinlich so oft, weil er starke Verlustängste hat (Angst, dich wieder zu verlieren). Ich verstehe, dass sowas dann nervt und erdrückend wird.
Man kann es gar nicht oft genug sagen. Jedoch kommt es nach einer Zeit nicht mehr an, aber man möchte ja auch selbst der Liebe kreativen Ausdruck bringen.
In dem Sinne ist es auch nicht wild. Und nein, an Handlungen und Taten kann man nicht das Wesen eines Menschen erkennen. Man erkennt sich selbst durch deren Auslegung.
Und hier fängt dann alles neu an. Man erkannte nicht, man definierte Erkenntnis.