Säure Reaktion: NH4NO3 + H2O?

5 Antworten

Hallo Max8768

Zunächst einmal bilden sich in Wasser die Ionen NH4^+ und NO3^-.

NH4NO3 ist aber das Salz einer schwachen Base und einer starken Säure, so dass sich folgendes Gleichgewicht bildet:

NH4^+ + H2O <==> NH3 + H3O^+

mit dem Ergebnis einer schwach sauren Lösung.

Meiner Meinung nach wäre deine Reaktionsgleichung richtig, wenn du

einen Pfeil statt eines = gewählt hättest

und - viel entscheidender -

H3O mit einem + Zeichen versehen hättest

und bei NH3NO3 nicht die negative Ladung "unterschlagen" hättest, also statt NH3NO3 das geschrieben hättest: NH3 + NO3^-

LG

Richtig ist, dass Ammoniumnitrat abhängig von der Konzentration in wässriger Lösung sauer reagiert. Es dissoziiert zunächst gemäß:

NH₄NO₃ ---> NH₄⁺ + NO₃⁻

Nun ist das Ammoniumion selbst eine schwache Säure mit einem pKs von 9,25. Dementsprechend reagiert es mit Wasser nach:

NH₄⁺ + H₂O <---> NH₃ + H₃O⁺

Zur Berechnung der pH-Wertes verwendet man die Näherung für schwache Säuren.

pH = ½ (pKs - log cHA)

Bei einer 1 M Lösung des Salzes hätte man somit einen pH von:

pH = ½ (9,25 - 0) ≈ 4,6

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

NH4NO3 -------H2O---------> NH4+ + NO3-

der pH-Wert müsste leicht sauer sein, indem das ein saures Salz ist.

Moin,

zunächst ist daran (formal) falsch, dass du ein Gleichheitszeichen ("=") anstelle eines Reaktionspfeils ("--->") verwendest. Es heißt zwar Reaktionsgleichung, aber das heißt nicht, dass die Edukte und die Produkte einer Reaktion das gleiche sind!

Aber auch fachlich ist das falsch, weil ein Ammonium-Kation (NH4^+) eine viel zu schwache Säure ist, um die ebenfalls nicht besonders starke Base Wasser (H2O) zu protonieren.

Deshalb findet die von dir postulierte Protonenübergabe

NH4^+ + H2O ---> NH3 + H3O^+ eher nicht statt.

Und schließlich fehlt in deiner geposteten Gleichung am "H3O" das Pluszeichen, denn H3O^+ ist ein positiv geladenes Ion (Oxoniumion).

Was tatsächlich passiert, wenn du das Salz Ammoiniumnitrat in Wasser gibst, ist, dass sich das Salz auflöst:

NH4NO3 (s) ---[H2O]---> NH4^+ (aq) + NO3^– (aq)

was sich wie folgt liest:
Das feste Salz Ammoiniumnitrat löst sich in Wasser in seine Ionen auf, das in Wasser gelöste Ammonium-Kation und das in Wasser gelöste Nitrat-Anion.

LG von der Waterkant


ThomasJNewton  22.10.2018, 21:36

Natürlich findet die Reaktion NH₄⁺ + H₂O <---> NH₃ + H₃O⁺ statt. Sonst wäre Ammonium keine Säure (jetzt mal die einfache Definition benutzend).

Allerdings liegt das Gleichgewicht deutlich links, weil Ammonium eine schwache Säure ist.

Die Verbindung gibt es nicht.

Wenn dann entsteht eine Dissoziation