SAE 5W-40 bei 4-Takt-Motoren?
Kann man SAE 5W-40-Öl bei 4-Takt-Motoren verwenden?
4 Antworten
Ja, kann man - wenn es zum Fahrzeug passt.
Leider fehlen sämtliche relevante Angaben. Wir wissen nicht von welchem Motorrad du sprichst, was für Herstellervorgaben vorhanden sind und wo und wie die Maschine eingesetzt werden soll. Daher mal ein kleiner Link zu meinem Blog wo ich einiges erkläre:
http://www.600ccm.info/1/160820/Welches_Öl_ist_beim_Motorrad_das_richtige_beste_und_tollste_Produkt
Ich könnte - dank Getrenntschmierung von Motor und Getriebe - auch ein PKW Öl (JASO MA muss nicht erfüllt sein) in meine BMW kippen. Ein 5W-40 würde der Boxer sich aber vermutlich in die Brennkammern reinziehen wie Tony Montana sich seine Lines gezogen hat. :D
Es gibt auch 5W-40 mit JASO MA2 Zertifizierung: http://bikerszene.de/magazin/news/4691593/motorex-boxer-4t-fuer-wasserboxer.html
Könnte man also auch in Motorrädern mit Nasskupplung verwenden - wenn es denn zur Maschine passt.
Meine BMW bekommt 20W-50 ohne JASO MA (da nicht notwendig), meine Suzuki mit Nasskupplung 10W-40, 15W-40 oder 20W-40 (je nachdem was im Angebot ist) - natürilch mit JASO MA2 Zertifizierung.
Daher zurück auf Anfang:
Von welchem Motorrad reden wir denn bei dir?Ich gehe einmal von einen Motorrad aus
Wen du das 5w 40fahren willst,geht das schon,aber für ein Motorrad gibt es eins mit der Freigabe( MA2) das ist speziell für Motorräder mit nass kupplung.
Ein Auto Öl ist da eher nicht geeignet,den dies besitzt nicht die Freigabe(ma2)
NEIN das geht nicht.
Ich empfehle nichts was nicht genau genannt ist wenn du ganz normales Öl in ein Moped rein kippst rutscht bei den Meisten die Kupplung durch.
Beachte die Herstellerangabe deines Fahrzeuges im Bezug auf Viskosität und Freigabe teilweise kann ein Auto 5W35 Fahren aber ein anderes 5W35 nicht da es mit Zusätzen bearbeitet ist!
wenn du die Tags anschaust weißt du schon mal dass es ein Motorrad und kein VW ist
Gut ich hätte auch 0W180 schreiben können um zu verdeutlichen was ich meine ;)
Wo Steht das es sich um ein Fahrzeug mit Trockenkupplung handelt?
Wo Steht welches Fahrzeug es ist?
Wo Steht welche Freigaben das abgegebene Öl erfüllt?
Wenn ich jetzt ja sag und nacher schüttet er Öl rein das laut Hersteller nicht rein gehört was dan?
Wass wenn er ein VW TDI Motor mit PDE's hat und sich durch andere Viskosität die Einspritzmengen ändern?
Klar kann man das.
Es gibt leider noch kein 5w35 es gibt dafür ein 5w30