Ryanair ,,Kleines Gepäckstück"?
Hallo,
diese Frage geht hauptsächlich an Leute die bei Ryanair schon ähnliche Erfahrungen gemacht hatten. Und zwar steht bei den Angaben von kleinen Gepäckstücken 40x20x25. Habe aber auf Amazon einige Rucksäcke gefunden die etwas größer angegeben sind z.B. 37 x 28 x 11cm oder 42 x 31 x 13 cm. An sich lassen sich Stoffrucksäcke ja drücken und formen und allzu voll werde ich den Rucksack auch nicht packen. Daher meine Frage:
Wie pingelig/streng sind die Ryanair Vorschriften und wie genau werden die Maße gecheckt?
3 Antworten
Ryanair hat bei jedem Check-in so ne Metallform, wo sie die Gepäckstücke prüfen wenn sie denken es könnte zu groß sein.
Kannst Glück haben. Kannst aber auch Pech haben ("zusammendrücken" ist da an der Stelle leider egal) und dann spontan 150 € zahlen müssen
Ryanair nimmt es oft sehr genau mit den Größen von Handgepäckstücken. Aber es wird auch nicht immer kontrolliert. Ein Risiko ist es aber immer, wenn was zu groß ist.
Erstmal,
dieses Gepäckstück MUSS unter den Vordersitz passen, aus Sicherheitsgründen sind locke Dinge bei Start und Landung komplett verboten.
Bei Cabinmax gibt es Gepäck welche die maximalen Masse ausnutzt:
Allerdings ist nur 1 !!!! persönlicher Gegenstand erlaubt, das kann z.b. ein Laptoptasche seni oder eine kleine Damenhandtasche. Das heißt Laptoptasche plus Schubeutel plus Rucksack ist nicht erlaubt.
Musst halt selber sehen wie weit du mit so wenig gepäck kommst. Bei der Kölner Zeitung Express hast sich da mal eine Familie ausgeheult das sie nachzahlen musste. Also wirkich schade um das Zeitungspapier. Urlaub in der Türkei und dann kein Gepäckmitnehmen, ja neh ist klar.