Ruhig bleiben, wenn man angeschrien wird?
Macht es Sinn, dass man ruhig bleibt, wenn man angeschrien wird? Oder denjenigen "höflich" darum bittet, in einem anderen Ton zu reden? Ich lasse mich nicht anschreien und schreie gerne zurück, um denjenigen klar zu machen, dass er das nicht mit mir so einfach machen kann. Bis jetzt hat es immer zum gewünschten Ergebnis geführt. Wie seht ihr das?
4 Antworten
Shaolingesetz: Niemals reagieren. Denn dann gibt man sich in die Hand des anderen.
Sondern agieren, kämpfen ohne zu kämpfen.
Das kann auch auf lautwerden, kurze laute Bremse sein, womit der Angreifer nicht gerechnet hat.
Aber jede Situation ist anders, muss neu entschieden werden. Für manchen wäre es vielleicht ne Herausforderung.
Wenn du aber immer Ruhe damit schaffst, machst du er ja richtig.
man kann schreien ohne laut zu werden, dazu muss man nur die Schwachstellen des anderen kennen. Dann kann ein geschickt gewähltes leises Wort den Gegner über die Kante schubsen. Aber Vorsicht: man eskaliert damit den Konflikt und macht sich einen Feind fürs Leben. Erst wenn es darauf nicht mehr ankommt, sollte man diesen Weg gehen.
Kommt auf die Lage an. Ich rege mich immer auf wenn mich jemand anschreit mit z.B augen verdrehen oder weggucken damit die Person merkt dass es unangenehm für mich ist.
Je lauter mein Gegenüber wird, desto ruhiger werde ich. Bis auf sehr wenige Situationen kam ich damit am Besten zurecht.