Rüde rammelt seine Schwester?

6 Antworten

Lass bitte umgehend die Hündin kastrieren, wenn die Hunde nicht getrennt werden können.

Hoffen wir mal, dass die Hündin nicht bereits trächtig ist.

Warum zum Geier legt man sich gleichzeitig zwei junge Hunde zu, dann auch noch beide Geschlechter..?! Das muss einfach schief gehen.

Die Kastration des Rüden löst nur vielleicht das Problem der eigenen Hunde, nicht aber die Komplexität der Probleme mit anderen Hunden.

Es ist ganz und gar nicht so, dass kastrierte Rüden nicht mehr auf läufige Hündinnen reagieren.

Kastrierte Rüden können massiv von anderen Rüden belästigt werden, vor allem, wenn sie neben intakten Hündinnen geführt werden.

Dann können Kastraten auch extrem gut riechen für andere Rüden, Das ist dann schlimmer als wenn man eine läufige Hündin hätte und das leider 365 Tage im Jahr..

Mit einer kastrierten Hündin hat man hingegen gar keine Probleme im Umfeld, weder mit Rüden noch mit Hündinnen.


NoLies  24.02.2023, 09:26

Das ist leider absolut falsch. Zudem führt in dem Alter kein vernünftiger Tierarzt eine Kastration durch.

2
Persepolis95  24.02.2023, 09:32

Aber erstes als erwachsene Hündin, nach mindestens 2-3 Läufigkeiten kastrieren! Sie müssen körperlich und besonders mental, hormonell komplett erwachsen sein, bevorzuge sie kastriert werden. Alles andere ist egoistisch mit negativen Folgen.

1
Goodnight  24.02.2023, 09:48
@Persepolis95

Du vergisst, dass hier der Hundehalter den Mist schon angerichtet hat.

Wenn die Hunde nicht getrennt werden können, gibt es keinen vernünftigeren Weg.

0

Wenn die Geschwister zu jung sind zum kastrieren, kannst Du dem Rüden einen Suprelorinchip setzen lassen. Der TA kann Dich dazu beraten.

Der Chip hält ca 6 Monate, dann kann man den Rüden operativ kastrieren. Bis der Chip wirkt, so ca 4-6 Wochen, solltest Du aufpassen, dass die Hündin nicht läufig ist.

Das Gerammel wird dann aber je nach Schnelle der Wirksamkeit weniger und wird dann ganz aufhören.

Der Chip hat im Gegenteil zur operativen Kastration keine Auswirkungen auf das Wachstum und Entwicklung des Hundes.


Persepolis95  24.02.2023, 09:34

Doch, hat Auswirkungen auf die Entwicklung des Hundes, da es den Hormonhaushalt beeinflusst. Dadurch die Unfruchtbarkeit, daher die Veränderung im Verhalten einige Wochen nach Setzen des Hormonchips und nach Auslaufen des Wirkstoffs.

1
Goodnight  24.02.2023, 09:54

Keine gute Idee, Der Chip macht erfahrungsgemäss einen Rüden gerne in den ersten Wochen aggressiv.

Alle anderen Probleme als die mit der eigenen Hündin sind mit der Kastration des Rüden nicht gelöst und nicht mal das ist sicher.

Hier muss so oder so eine endgültige Lösung getroffen werden. Die Vernunft und Erfahrung liegt eindeutig bei der Kastration der Hündin oder einer der Hunde wird weg gegeben.

0

Ich würde vermuten, dass die Hündin demnächst läufig wird und dein Rüde noch nicht viel Erfahrung mit läufigen Hündinnen hat und die Situation und dass seine Schwester jetzt anders riecht ihn stresst.

Trenn die Hunde ab jetzt für die nächsten Wochen entweder bei dir Zuhause zuverlässig oder bring den Rüden irgendwo anders unter.

Und für die Zukunft musst du dir überlegen wie du die Hunde während der Läufigkeit der Hündin managt. Eine Kastration des Rüden ist natürlich eine endgültige Lösung, der Rüde sollte aber erwachsen werden können, also nicht kastriert werden bevor er zwei oder bei großwerdenden Rassen drei Jahre alt ist.

Das ist nur normal. Er ist ein Junghund, der erwachsen wird und zeugungsfähig.

Beschäftige dich bitte schnell mit dem Thema Mehrhundehaltung, gemischtgeschlechtlich!

Es gibt, wenn du keine Trächtigkeit willst, nur eine Sache: Sie während ihrer Läufigkeit streng räumlich zu trennen oder immer dabei zu sein. Da das wohl nicht geht - streng räumlich trennen in diesen Wochen bis zur Standhitze. Verschiedene Räume.

Kastrieren lassen kannst du ihn oder sie wenn sie erwachsen sind und alle Hormone den Geist entwickelt haben. Nicht als Junghund, weder ihn noch sie. Sonst behälst du bis zum Tod des Tieres einen Hund, der sich wie ein Junghund fühlt und verhält.

https://www.google.com/amp/s/www.zooroyal.de/magazin/hunde/mehrhundehaltung-2/amp/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ein Rüde lebt mit im Haushalt (SH 52 cm, 20 kg, * 2018)

Rammelt er in "der Luft" - oder aber ist die Hündin läufig und der Rüde rammelt richtig?

Dann kannst du dich in 9 Wochen auf Nachwuchs "freuen" ....

Auch eine so junge Hündin kann durchaus in ihrer ersten Läufigkeit bereits sofort trächtig werden - das birgt dann ein sehr hohes Gefahrenpotential für Hündin und Welpen. Von dem Stress und den hohen Kosten, einen Wurf aufzuziehen, mal ganz abgesehen.

Ist die Hündin nicht läufig, dann musst du die Rammelei des Rüden auf jeden Fall unterbinden - denn es ist massiver Stress für die Hündin - und du musst sie schützen.

Auf jeden Fall ist es eine dämliche Idee, zwei gegengeschlechtliche Geschwister zu halten. Denn weder den Rüden noch die Hündin sollte man VOR der ersten Hitze der Hündin kastrieren lassen, weil solche Frühkastrationen schwerwiegende Folgen haben.

Da hilft nur, den Rüden jegliche Rammelei zu verbieten und wenn die Hündin läufig wird, dann müssen die Hunde mind. 3 Wochen strengstens räumlich getrennt werden. Es wird ein furchtbares Geheule geben - hoffentlich habt ihr keine empfindlichen Nachbarn. In aller Regel wollen beide Tiere während der Standhitze zueinander - ein Deckakt unter Geschwister hat meist furchtbare Folgen - und zu jung sind die Tiere ohnehin.

Sprich mit deinem Tierarzt am besten ziemlich direkt darüber, wann der beste Zeitpunkt für eine Kastration von beiden Hunden ist.