Ruckelndes Bild am TV (Laptop über HDMI)?
Bin momentan krank und arbeite daher aus dem Bett, dafür habe ich meinen Laptop mit BT Peripherie ausgestattet und per 50cm HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden. Nun ruckelt das Bild aber ziemlich (29Hz), was an sich kein Problem wäre, würde die Maus nicht auch hinterher hängen.
Fühlt sich in etwa wie ein schnelles Shooter game mit vsync an.
Programmiere nur, aber mit dem Trackpad irgendwas zu treffen wenn die Maus so umhergleitet ist schlimm!
Laptop hat Win10 und da nahezu nichts in den NVIDIA Einstellungen ist (MX150) gehe ich davon aus, die Grafik läuft über den Intel CPU.
1 Antwort
Ich würde als erstes Mal den Standard-Problemlöser Nr. 1 probieren: Das Laptop einmal neu starten, während er angeschlossen ist. Vielleicht ist irgendein Treiber nicht richtig geladen oder so. Früher, als ich mein Laptop an den TV angeschlossen hab, ist der Ton immer eine Sekunde hinterhergehinkt, bis ich das Laptop neugestartet hab.
Und du kannst schauen, ob bei deinem Fernseher irgendwelche Bildoptimierer aktiv sind. Die haben ja manchmal sowas, was das 50Hz Fernsehbild auf 200Hz hochrechnet, damit es flüssiger aussieht. Das führt aber zu delay. Schau mal, ob es bei deinem Fernseher z.B. einen Gaming-Mode gibt. Den kannst du einschalten, damit die ganzen Bildoptimierer ausgeschaltet werden.
Tatsächlich hatten sowohl TV als auch integrierter Bildschirm das Problem nach einem Neustart. Ein weiterer Neustart und ich bin wieder da wo ich angefangen habe. Treiber gibt es leider keine aktuelleren (Laptop hat schon einiges hinter sich).
Am Fernseher habe ich schon einiges in den Einstellungen probiert, leider ohne Erfolg. Auch wundert mich warum der TV nur bis 30Hz in Windows erkannt wird, vermute er interpoliert auf 60? Auf der PS4 ist das Bild super flüssig und ohne Verzögerung, daher muss es eigentlich über HDMI möglich sein ein gutes Bild zu bekommen.