Rottweiler oder Dobermann?
hallo ich und meine freundin sind am diskutieren welcher hund die größere Beißkraft hat ,da sie gerne einen Rottweiler haben möchte aber angst hat das er unseren anderen hund beim spielen stark verletzen könnte.Ich dagegen möchte lieber einen Dobermann da die meiner meinung nach cooler sind.Klar liegt es an der erziehung aber ich denke das haben wir beide drauf .Welcher von beiden ist den stärker und neigt eher dazu schnell agressiv zu werden? ich danke für jeden guten Rat !!!!
17 Antworten
Ich könnte mir denken, daß ein Rottweiler - allein schon von der Anatomie des Kopfes her - die größere Beißkraft hat! Auch das Aggressionspotential ist größer als das des Dobermann`s - obwohl es ja auch lammfromme Rottweiler gibt! Wie man es gerade trifft! Ich persönlich finde Dobermann sehr schön und auch elegant!
Wenn ihr einen agileren Hund wollt eignen sich noch um die 100 andere mittelgroße / kleine Rassen - Border Collie, Australian Sheperd, Sheltie, Jack Russel, Golden Retriever,..... mit denen kann man auch super viel machen - und man braucht weniger Angst zu haben, das der Zwergspitz "nicht mehr da ist"
was ist den Border Collie ............... und Rottweiler für ein meilenweiter unterschied. Ich wollte ja nur wissen ob die beiden gleich Gefährlich sind und keine alternative den das wir uns einen von beiden holen ist klar, denn so ein hund würde echt perfeckt zu uns passen.
Ich zitiere: jetzt wollten wir uns halt einen kamphund anschaffen weil man mit denen echt viel machen kann mit unseren hund dürfen wir nähmlich nicht länger als 2std. am tag raus leider unddiese beiden hunde rassen kann man a.gut trainiren und b.brauchen die viel auslauf was un s sehr gut passt.
--> Deswegen der Vorschlag von anderen Rassen - Sorry dass ich nur darauf hingewiesen habe, dass es auf dieser großen weiten Welt noch andere agile Hunde gibt.... Und die Aussage von dass der Hund nicht mehr da ist, ist ja sowas von dämlich - ich kauf mir doch keinen Hund wo ich um meinen anderen Hund Angst haben muss (geschweige denn wie ich schon gesagt habe kenne ich total süße D - R also wenn ich mir so eine Rasse wünsche - sollte hierbei kein Zweifel bestehen (Meine Meinung))
echt und ich finde es echt Dämlich wenn man eine Frage stellt und sie anders beanwortet wird, denn ich wollte nur wissen ob einer von denen schneller austickt und wer halt stärker ist .Ich wollte nict wissen ob ich mir so ein hund kaufen soll oder lieber ein anderen.Und ich habe keine zweifel weil ich weiss das es an der erzihung liest doch man hört vieles und hat dann schon zweifel und natürlich gibt es auch liebe D-R nur meine freundin hat ebend ei bisschen angst um unseren sorgenhund was bei frauen halt öfters so ist ne.
Ich wollte damit niemanden persönlich angreifen (mir kommt vor ich sagen das jetzt schon zum 100sten Mal - ES WAR NUR EINE INFORMATION - SORRY........ Wie liese05 schon gesagt hat - alleine von der Kopfanatomie würde ich auch sagen, dass der Rottweiler eine größere Beißkraft zustande bringt - wobei es glaub ich auch drauf ankommt ob sich der Hund richtig festbeißt - da glaub ich gibt es ja auch rasseabhängig eher welche die das machen und welche die eher nur kurz reinbeißen....
jetzt wollten wir uns halt einen kamphund anschaffen
Wer einen Rottweiler -und besonders bemerkenswert einen Dobermann- als Kampfhund bezeichnet, hat alleine damit eindrucksvoll bewiesen, dass er zur Haltung dieser Rassen nicht geeignet ist. Und wenn du Ahnung hättest wäre dir auch klar, dass der Zwergspitz durch einen entsprechenden Angriff eines Boxers oder Labradors genau so tot ist wie durch den eines Rottweilers. Wenn dich ein Bus überfährt, bist du bei 25 Insassen auch nicht weniger tot als bei 80.
...."mit unseren hund duerfen wir naemlich nicht laenger als 2 stunden raus..." wer erlaubt euch das nicht ? was sagt mama dazu das ihr einen "kampfhund" wollt?
Also eigentlich sollte es beim Spielen überhaupt keine Rolle spielen was für eine Beißkraft ein Hund hat weil er ja nicht zubeißt.... Prinzipiell sollte man sich im Internet, beim Züchter informieren wie die Hunde vom Charakter her sind, was für Anforderungen er an den Besitzer stellt und dann auswählen (nicht welcher Hund cooler ist - genau so können Beißunfälle passieren). Wichtig bei jedem Hund ist halt eine konsequente Erziehung - und dann glaub ich ist es egal welchen der beiden Rassen ihr nehmt - ich kenne sowohl total brave Rottweiler und Dobermänner....
Hallo! So, nun möchte ich zu dieser heftig dikustierten Frage auch mal meinen Senf dazugeben:
Also, ob Rottweiler oder Dobermann jetzt mehr beißkraft haben, oder "gefährlicher" sind kann man nicht Pauschal sagen, denn es gibt auch innerhalb einer Rasse Schwankungen die nicht unerheblich sind. Allerdings muss ich sagen das naturgegebene Schärfe/Beißkraft/etc. in eurem Fall nicht rellevant sind.
Da ihr schon einen kleinen Hund habt, der noch dazu eine Muskelschwäche hat, würde ich euch aus Gründend er Vernunft von beidem abraten! Stellt euch nur mal folgendes Szenario vor: Ihr kauft euch einen Jungen Rottweiler/ Dobermann vom Züchter. Ihr meistert alles mit dem kleinen er wächst zum gut sozialisierten Junghund heran, der keiner Fliege etwas zu leide tut. Alles Prima, Idealfall bis hierher. Tja, nun haben Junge Hunde allerhand Schabernack im Kopf z.B. zweifeln sie nicht nur eure Fürhrerrolle, sonder auch die eures Spitzes an. Das heißt es wird gerempelt, gestoßen und herausgefordert. Was meint ihr was mit nem kleinen Spitz mit Muskelschwächt passiert, wenn er von einem 30 Kilo Hund mal eben übern Haufen gerannt wird? Heil wird das ein Kranker Hund nicht überstehen. ich mein der zweite muss ja nur Mal auf den Spitz "Drauftreten" und das wird er im Eifer des Gefechts oder weil eben die Beine in der ersten Lebensmonaten noch nicht sortiert sind. Da braucht er andere nicht mal "Böse" Absichten!
Ihr solltet also im Sinne eures Kleinen davon absehen euch einen solchen Koloss anzuschaffen. Wenn ihr unbedingt einen Zweithund wollt (ich sehs ein, Im Rudel, das Harmoniert ist immer toll) dann könnte man ja immernoch einen höchsten MIttelgroßen Agilen Hund dazu nehmen (der Pinscher z.B. sieht aus wie ein Miniatur Dobi) Damit ist die Gefahr der Verletzung nicht gebannt aber es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob es nun 10 Kilo oder 30 Kilo ist die da angeprescht kommen! Ein Hund muss immer in die Lebenssituation passen und ein solcher Hund mit Power und Masse passt nunmal nicht in euer Leben, zumindest nicht wenn ihr einen kleinen Kranken Hund habt.
Über alles andere wie euren Fachverstand, eure Erfahrung oder Möglichkeiten kann ich an dieser Stelle nicht urteilen. Ich möchte euch jedoch auch noch einmal ans Herz legen, den Kauf einer von euch genanten Rasse gut zu überdenken! Nicht nur das sowohl Rottweiler als auch Dobermann eine sehr sorgfältige Aufzucht, Erziehung und Prägung brauchen, es gibt auch andere Gründe, die ehr für eine andere Rasse sprechen: Ihr müsst damit rechnen, das ihr als "Kampthundbesitzer" in eine Schublade gesteckt werdet, man wird euch mit Hund nicht mehr unbefangen höflich entgegen treten, sondern stetsvorbehalte Pflegen, Ein Listenhund kostet erheblich viel mehr als ein "Normaler" Hund nicht nur weil die Steuern horrend sind, auch weil nicht jede Versicherung einen solchen Hund annimmt. Beim wechsel der Wohnung könnt ihr euch auf große Probleme gefasst machen und das auch die Hundeschule, Kurse um euren Schützling durch den Wesenstest zu bringen und auch der Sachkundenachweis, der bei jedem Größeren Hund fällig wird Geld kostet muss ich wohl nicht erwähnen, oder? Mit Rotti Dobi und Co. an der Leide darauf könnt ihr in Jedem Fall schonmal einstellen, werdet ihr argen Anfeindungen ausgesetzt sein.
Ich hoffe ich Konnte euch helfen!
Der Dobermann besitzt eine natürliche Schärfe, so wie ich weiß, hat er früher Geldtransporte bewacht. Er ist ein gutmütiger Hund. Der Dobermann ist auch nicht bekannt als bissiger Hund. Ist aber in jungen Jahren auch sehr temperamentvoll.Er braucht aber auch genügend Auslauf, er läuft gerne längere Strecken. Klar er ist für seine größe ein schlanker Hund.
Das Gegenteil ist der Rottweiler ,also wenn ich meinen Rottweiler beschreiben muß. Er hat ein hohen Beschützerinstinkt was nicht immer einfach ist. Er ist sehr intelligent ,nicht zu lebhaft. Der Rottweiler ist sehr anhänglich und beschützt die Seinen . Ist auch sehr aufmerksam. Braucht aber eine gute Führungshand, er testet gerne aus wie weit er gehen kann. Ansonsten ist er ein Familienhund,liebt auch Kinder.
Ich dagegen möchte lieber einen Dobermann da die meiner meinung nach cooler sind
???!
Schön, dass ihr viel Hundeerfahrung habt. Aber diese Aussage hört sich für mich nicht danach an. Man kauft keinen Hund, weil er cool ist. Man kauft einen Hund, weil er zur Familie und den Lebensumständen passt.
Zu euch passt weder ein Rottweiler noch ein Dobermann.
Wenn du schon von einem Kampfhund sprichst, sorry, aber an dem Punkt ist es für mich schon vorbei. Eigentlich war es sogar schon vorbei, als ich das mit dem kleinen Hund gelesen habe ...
Sogar ein Jack-Russel-Terrier könnte, wenn er es wirklich drauf anlegt, einen Hund einer ähnlichen Größe totbeißen. Wäre mein Onkel nicht rechtzeitig zur Stelle gewesen, wäre das mit dem Hund meines Onkels (Havanesermix) nämlich passiert. Es ist völlig egal, wer dieser beiden Rassen die größere Beißkraft hat. Jeder Hund kann einen anderen, besonders einen, der sich noch nicht gut bewegen kann, ernsthaft verletzen - bei einem Hund der Größe eines Rottweilers oder Dobermanns geht das schneller als bei einem kleinen Hund, aber wenn ihr die beiden alleine lasst, kommt ihr ja nicht nach fünf Minuten wieder ...
Das heißt jetzt nicht, dass ein zweiter Hund unangebracht ist. Ich verstehe nur nicht eure Denkweise. Wenn ihr so hundeerfahren seid, müsstet ihr wissen, dass jeder Hund, der es drauf anlegt, euren jetzigen Hund verletzen kann. Bei Rotti und Dobermann besteht da sowieso so gut wie überhaupt kein Unterschied.
Wenn ihr euren zweiten Hund gut erzieht, gibt es da doch überhaupt keine Schwierigkeiten. Ich verstehe aber auch nicht ganz, wieso es jetzt ein "Kampfhund" (ätzendes Wort...) sein muss? Mit anderen Hunden kann man auch viel machen. Seht euch doch einfach mal im Tierheim um, vielleicht findet ihr ja da einen ausgeglichenen Mix. Da habt ihr auch die Möglichkeit, ihn mit eurem bisherigen Hund etwas spielen zu lassen, um auszutesten, ob die sich verstehen. Das wäre mir um einiges Wichtiger als die Beißkraft der beiden Rassen!
Wieso sagst du :Zu euch passt weder ein Rottweiler noch ein Dobermann. ???? auf deinen Bild ist auch ein Hund zu sehen und ich klatsch dir auch nicht solche sprüche an den Kopf. Woher willst du wissen ob den beiden die Aufgabe gewachsen ist oder nicht????? Du kannst nicht über Menschen urteilen, wenn du sie nicht kennst das ist Anstandslos.
Das habe ich doch oben alles geschrieben.
Das heißt jetzt nicht, dass ein zweiter Hund unangebracht ist
Ich beziehe mich mit meiner Antwort lediglich auf die Rassen Rottweiler und Dobermann, nicht auf einen Hund generell. Was das mit meinem Hund zu tun hat, verstehe ich auch nicht ganz ... Dass ihr anscheinend in der Lage seid, einen Hund zu halten, sieht man ja daran, dass ihr schon einen habt.
Du hast hier die Frage gestellt, welche Rasse besser zu euch passt und meine Einschätzung ist eben: keine der beiden. Warum? Weil dein einziges Argument für einen Dobermann ist, dass er "cooler" ist. Weil ihr von 'Kampfhunden' sprecht. Weil ihr von vornerein in Erwägung zieht, dass euer jetziger Hund gebissen werden könnte (ganz ehrlich - würde ich mir einen zweiten Hund anschaffen, würde ich doch nicht nach der Beißkraft gehen! Das Letzte, das mir dabei einfallen würde, wäre: Wie schnell stirbt mein Hund, wenn der Neue sich in ihn verbeißt?).
Warum kann es kein Mix sein? Ich kann eure ganze Argumentation bezüglich Rottweiler und Dobermann nicht verstehen. Ihr seid anscheinend nicht ausreichend informiert, was die Rassen betrifft. Wenn ihr trotz eures nicht ganz fitten vorhandenen Hundes noch so einen sportlichen Hund ins Haus holen wollt, tut es doch auch ein Mix. Warum ein reinrassiger Dobermann oder Rottweiler ...?
wir hben nämlich noch einen kleinen zwergspitz und wollen nicht ds wenn wir die beiden kurz alleine lassen müssen das der kleine nicht mehr da ist weil so haben wir beide eig. viel erfahrung mit hunden da sie schon 3 hatte und ich 2 nur jetzt wollten wir uns halt einen kamphund anschaffen weil man mit denen echt viel machen kann mit unseren hund dürfen wir nähmlich nicht länger als 2std. am tag raus leider unddiese beiden hunde rassen kann man a.gut trainiren und b.brauchen die viel auslauf was un s sehr gut passt.Unsere einzige bange ist halt nur ob das mit unseren kleinen hund funktionieren wird.aber danke für deine antwort