Rostflecken von weißer Granittreppe entfernen?
Ihr Lieben, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Als ich heute dann endgültig die Winterdeko von meiner Treppe geräumt habe, musste ich feststellen, das die Kuven des alten Holzschlittens häßliche Rostflecken hinterlassen. Auf einer weißen Granittreppe nicht ganz einfach weg zu bekommen, da keine ebene Fläche. Einen Hochdruckreiniger habe ich leider nicht. Bevor ich jetzt dabei gehe und mich halb tot schrubbe, hoffe ich, jemand von Euch kennt ein paar Haushaltstipps, um mir die Arbeit zu erleichtern. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
10 Antworten
Hände weg von Rostumwandler und CO.
Ich sag dir was wirklich hilft - weil ich die Erfahrung selbst gemacht habe:
Du brauchst ein Reduktionsmittel: Ascorbin, Oxal- oder Phosphorsäure
1) Phosphorsäure ist z.B. in Cola - deswegen gibt es diesen Haushaltstipp - ist natürlich nichts für deinen weißen Granit
2) Oxalsäure und Ascorbinsäure gibts im Apotheke, aber auch im Drogeriemarkt (dort billiger) -> Oxalsäure ist aber leicht giftig
-> deshalb nehme ich in so einem Fall immer Ascorbinsäure-Pulver = Vitamin C (wie gesagt kriegst du in jedem Rossmann, DM, Müller Usw)
So gehts: Du feuchtest den GRanit an, streust das Pulver auf, reibst es etwas ein, lässt es 5 min ruhen, kräftig mit harter Bürste einbürsten nochmal ein Spritzer Wasser dazu, dann das ganze nochmal wiederholen - dann kannst du alles mit Wasser abspülen
und deine Rostflecken sind garantiert weg!
Danke - meiner Erfahrung nach muss man um so mehr bürsten, je länger der Rost also das EInsenoxid Zeit hatte einzudringen. Es kann dann sogar meiner Erfahrung sein wenns tief eingedrungen ist, dass alte Eisenionen von unteren Schichten nochmal an die oberfläche kommen, dann muss du die Anwendung leider noch ein paar mal wiederholen.
Danke für Deine ausführliche Antwort. Da kommt doch glatt noch mal der Chemieunterricht aus vergangenen Tagen wieder hoch;-)
Jaja -ich kam vor 2 JAhren drauf - als mein Vater mit Eisendünger =Rostflecken auf weißen Plastersteinen hinterlies und meine Eltern verzweifelt waren -Deppen rieten : "hilft gar nichts -Steine austauschen" Ich sprach meinen alten Chemie-Lehrer an, er hatte sofort den Tipp gegeben!
Nach der Anwendung mit Ascorbinsäure-Pulver (den Rest kannst du dir in den Kaffee rühren) waschen sich die Rostflecken ab - als ob sie Wasserfarbe wären.
Da es sich bei Granit um sehr hartes Gestein handelt, wird der Rost nur oberflächlich sein, Du könntest es mit jeder normalen Scheuermilch, wie Sidol o.ä. versuchen! Viel Glück
Schön dick mit Gallseife einmassieren. Dies dann ca. 1 min. einwirken lassen und dann weg schrubben.
mit Cola den Fleck einreiben
Scheuermilch benutzen
Spiritus benutzen
Vielen Dank für Deine Tipps. Gallseife, klar, hätte ich selbst drauf kommen können.
O O!
Versuchs mal mit Cillyt Bäng gegen Rost, damit sprühst Du die Stellen ein, wartest etwas, der Rost sollte sich weg waschen lassen, wenn das nicht hilft, gibt es noch Spiritus, aber ich Denke, mit dem Cliiyt Bäng sollte das gehen! Den gibt es Extra für Rost, steht auf der Flasche drauf, gegen Rost & Schmutz müsste glaub ich drauf stehen.!
Viel Erfolg! L.G.Elizza
Danke, ich dachte immer, den gibt es nur gegen Kalk.
Ne ne, den gibts sogar gegen Fett, aber immer auch gegen Schmutz, ich arbeite in meinem Haushalt fast nur mit Cillyt bäng, habe auch schon Rostflecken damit weg gekriegt, deshalb bin ich fast sicher das es geht! Viel Glück! L.G.Elizza
Ich musste zwar schrubben ohne Ende, aber es war wirklich, das einzige was den Rost gelöst hat. Kein Backpulver, keine Zahnpasta und keine Cola haben den Rost im Ansatz gelöst. Cilit Bäng habe ich nicht versucht. Die Zitronensäure hat es gelöst, wenn auch mit schrubben. Vielen vielen Dank für diesen Tipp, ich wäre nie drauf gekommen ;-) Der Stern ist mehr als verdient!