Rose in altem Apfelbaum stabilisieren?
Wir haben seit einigen Jahren eine Kletterrose (Bobby James) in unserem Apfelbaum. Die Rose hat selbst schon dickere Stämme ausgebildet. Der Baum ist mittlerweile recht morsch. Wie kann ich die Rose stabilisieren, damit sie nicht kaputt geht, falls der Baum sie nicht mehr tragen kann?
3 Antworten
Irgendwann wird der alte Apfelbaum sich nicht mehr halten können, dann geht es erstmal um Sicherheit im Falle er fällt einem Sturm zum Opfer. Die Rose würde den wenigsten Schaden dabei nehmen und ihren weiteren Wachstumsweg finden.
So lange es geht, hilft der Baum sich selber bevor er ganz abstirbt. Entlaste ihn durch zurückschneiden/ausästen, entferne alles bereits totes Geäst. Somit würde die Windangriffsfläche vermindert und er muss nicht seine letzten Kräfte in viel zu langen Trieben verausgaben. Die Rose hat den Baum allerdings auch im "Würgegriff", nimmt ihm Nährstoffe und Licht.
Zwar ein wunderbarer Hingucker, Rambler mit alten Obstbäumen zu vergesellschaften, eine glückliche Symbiose bilden sie jedoch nicht.
An deiner Stelle würde ich wie beschrieben den Baum entlasten und zur gegebenen Zeit 4 hohe Pfosten mittels Schlaghülsen mit ca. 1 m Abstand ringsum setzen und diese mit stabilen Querstreben in Meterabständen nach oben verbinden. Irgendwann ist es dann ein etwas höherer sog. Totholzhaufen. Der Stamm sollte jedoch entsprechend gekürzt werden, damit er nicht zur Gefahr wird.
Habe selber Bobby James, die Blüte ist ein Traum! Die Rose kaum bezwingbar, daher schneide ich sie mehrmals im Jahr, wo sie absolut nichts zu suchen hat. Auf dem großen Totholzhaufen (5x5x2 m L,B,H) leistet sie ausgezeichnete Dienste und überdeckt ihn vollständig. An der Pergola habe ich Arbeit mit ihr, den Rückschnitt verzeiht sie.
Schneide die Rose und stelle ihr ein neues Gerüst hin
Überlege ich mir. Im Juni blüht sie üppig, es sieht aus als wenn der Apfelbaum in Blüte stände und es fällt mir schwer, sie massiv zurück zu schneiden. Mal sehen.
Ich würde sie jetzt schneiden. Bis im Juni wächst die wieder ordentlich. In 2/3 Jahren ist sie genauso gross. Entferne den obersten Drittel
Mit einem Gerüst ähnlich wie dieser Zaun im Vordergrund. Vier Pfähle und dazwischen diese Quersparren.
Müsste das Gerüst am Stamm des Apfelbaums befestigt werden? Sieht das nicht zu massiv aus?
überlege ich mir. Im Juni blüht sie extrem üppig und es würde mir Leid tun alles zurückzuschneiden. Mal sehen.