Mein Apfelbaum hat eine morsche Stelle. Wie kann ich ihn retten?
DA, wo einst ein starker Ast abgesägt wurde, ist die Wunde nicht zugewachsen und das Holz wird morsch. Was hilft? Mit Zemet füllen? Eine Abdeckung gegen eindringendes Wasser? Der Baum hat mittlerweile 15 verschiedene Sorten und ist mir sehr lieb. Wer kennt sich aus als BAum-Doc?

3 Antworten
Hallo
Wir hatten ein ziemlich ähnliches Problem!
Hab mir dann Rat von dem baumbeauftragten im Landkreis geholt!
Der hat uns empfohlen ein dünnes Blech zurecht zu schneiden und es mit Silikon großzügig über die Stelle zu kleben und mit ein paar kleinen nägelchen zu fixieren!
Ich weis nicht, ob das die beste Lösung ist, aber wir haben es so gemacht und sind recht zufrieden!
Er sagte, es ist am wichtigsten die Stelle vor neuer Nässe zu schützen, damit der Baum dich von innen regenerieren kann!
Von Zement hat er uns stark abgeraten!
Viel Erfolg!
Grüße
im Prinzip jaaaa, ABER...
den "Deckel" noch nicht gänzlich zu machen, damit die restliche Feuchtigkeit verdunsten kann, sonst gärt und schmurgelt und fault es bei szteigtenden nTemperatuten nur um so schlimmer,
erst wenn alles trocken ist - DANN kannste den Deckel zumachen, spätestens im September-Oktober sollte da der Fall sein
ich hab auch schon gesehen, daß so eine schlimmer Astschaden einen kleinen V2A-auslauf nach unten bekam.... und oben den Deckel
Nun ich hab nen alten Apfelbaum ( 70 Jahre ) im Garten der hat einen Ast der total hohl ist bis in den Stamm hinein. Das Loch ist ca 25 cm groß gewesen hab dann mit Zement das Loch bis auf ein kleines Loch ca 3 cm zu gemacht jetzt ist es ein Vogelnistplatz
dafür gibt es mit sicherheit etwas im fachmarkt