Root Passwort reset?
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich Probleme, mich per SSH auf meinem Linux-Server anzumelden. Wenn ich das Passwort eingebe, wird es als falsch angezeigt. Direkt am Server funktioniert das Passwort jedoch einwandfrei. Auch mit anderen Benutzerkonten kann ich mich sowohl über SSH als auch direkt am Server anmelden.
Könnte es sein, dass es für die SSH-Verbindung ein eigenes Passwort gibt, das sich vom direkten Login-Passwort unterscheidet? Oder liege ich da falsch?
Es ist nicht dringend, da ich die meisten Aufgaben auch mit einem normalen Benutzer erledigen kann. Trotzdem würde ich gern verstehen, warum mein Passwort für die SSH-Root-Anmeldung als falsch gilt und wie ich das beheben kann. Mein Server läuft übrigens auf einem Linux-Debian-Laptop, auf dem auch mein Webserver eingerichtet ist.
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!
habe das problem nicht wirklich gelöst aber konnte es umgehen indem ich die passwort methode deaktiviert habe und mit public-key gearbeitet habe. das hab ich als erstes mit dem normalen user ausprobiert und als es dann funktionierte habe ich dasselbe mit dem root account gemacht. ist halt schade dass ich immernoch nicht weis woran das problem lag aber wenigstens komme ich so immer rein ohne ein passwort schreiben zu müssen.
4 Antworten
Vermutlich ist das SSH falsch konfiguriert.
Root kann sich im Standard per SSH nicht anmelden. Empfiehlt sich auch nicht.
Schau Mal hier: https://itsfoss.com/set-up-ssh-ubuntu/
Das kann eigentlich nicht sein. Da muss sich was geändert haben
Ein mögliche Ursache ist die Config des SSHd.
PermitRootLogin=no / prohibit-password / forced-command-only / yes
Allgemein können noch Probleme des Keyboard-Layout bzw. encodings auftreten.
Typischerweise würde man mal das Log inspizieren und schauen, was da so drin steht.
Wenn SSH wohl richtig konfiguriert ist (also Root erlaubt) dann liegt es vielleicht daran dass, das Passwort falsch eingegeben wird?
Hab mal öffters (zumindest auf VM's) mal vergessen das Layout von US auf DE zu stellen weshalb besonders sonderzeichen auf der Tastatur woanders liegen.
Hast du schon probiert dich als anderen Nutzer anzumelden und "su -" zu probieren?
naja das passwort besteht nur aus zahlen, ich habe gerade nochmal geprüft und anscheinend versucht er nach einem public-key zu fragen. ich habe das ganze mal aus gemacht damit ich nur durch das passwort rein komme(hat ebenfalls nicht funktioniert.). ich habe versucht die password methode asuzumachen und nur durch public-key mich anzumelden aber auch da hab ich keinen erfolg.
Hm echt komisch, besonders wenns wohl davor geklappt hat.
Wenn du keine große Konfiguration angenommen hast wäre es vielleicht ein versuch wert den ssh server mal zu löschen und neu zu installieren.
Dabei dann halt nach der Neuinstallation wieder "PermitRootLogin" auf yes setzen und ssh neustarten nach änderung der Konfiguration
sagt der /var/log/auth.log irgendwas besonderes?
Als Beispiel, auf einem meiner Server steht in sshd_config, alles andere ist auskommentiert. Das einzige was ich hier selbst geändert hab ist PermitRootLogin das "#" zu entfernen und ein yes dazu zu schreiben, alles andere ist wie Debian 12 standard installiert kommt.
Include /etc/ssh/sshd_config.d/*.conf
PermitRootLogin yes
KbdInteractiveAuthentication no
UsePAM
X11Forwarding yes
PrintMotd no
AcceptEnv LANG LC_*
Subsystem sftp /usr/lib/openssh/sftp-server
ich muss wohl das mit dem passwort umgehen und mit pubkeys arbeiten. das hab ich gerade mit meinem normalen user ausprobiert und es hat geklappt. ich muss den key jetzt nur noch auf dem server kopiert bekommen damit ich mich auch mit dem root anmelden kann. das das passwort nicht übereinstimmt ist immernoch fraglich aber besser hab ich es so umgangen als immer wieder mit einem error klar zu kommen haha
Was meinst du mit, direkt am Server? Du könntest mit
passwd
das Kennwort ändern, wenn du mit root eingeloggt bist! Und nein, SSH teilt sich das Kennwort mit dem Server selbst (weiß immer noch nicht, was du meinst 😅)
ich habe ja 2 geräte. ein windows pc und ein linux laptop. der linux laptop ist mein server, da kann ich mich mit dem benutzernamen "root" und mit einem passwort anmelden. wenn ich jetzt aber versuche über mein windows pc mich mithilfe von ssh mit dem linux server zu verbinden dann bekomme ich den error "permission denied, please try again" und das obwhol die ip als auch das passwort stimmt.
naja vor einigen monaten ging das noch. jetzt leider nicht mehr aber dankeschön, ich werde mir den blog mal anschauen