Roller Sportauspuff Abstimmen dringend notwendig?
Hallo Liebe Community
Ich habe vor kurzen einen Roller erworben, den ich jetzt komplett neu aufsetzen möchte (Peugeot Speedfight 2 LC)... Natürlich darf der Sportpott nicht fehlen und somit habe ich mich für den Stage 6 Pro Replicia spezialisiert (da guter Sound) "http://www.streetlights.de/1007010_Auspuff_Stage6_Pro_Replica.html". Natürlich hat dieser auch eine ABE/E-Prüfzeichen...
An meinem Roller wurde die Variomatik schon verändert, jedoch ist die Drossel (25 km/h) drinne (soll auch drinne bleiben)...
Muss ich einen Sportauspuff dringend Abstimmen? Was passiert wenn ich das nicht tue? Fährt von euch jemand einen Roller mit Sportauspuff, ohne ich jemals abgestimmt zu haben?
Danke für alle Antworten :)
LG Manlol

3 Antworten
Natürlich hat dieser auch eine ABE/E-Prüfzeichen...
Ja, allerdings für einen Speedfight 2 LC, nicht für einen Speedfight 2 LC-Mofaumbau.
Normalerweise sollte die Vario auf den Auspuff abgestimmt werden, damit der Motor beim Beschleunigen möglichst im Resonanzbereich bleibt und keine Leistungslöcher auftreten. Allerdings ist ein Mofaroller schon ein Leistungsloch an sich, dann noch ein gedrosselter Auspuff... Probiers aus, wenn das Ding halbwegs läuft, lass es so. Du fährst sowieso nur bis zur ersten Kontrolle damit, von daher würd ich nicht unnötig viel Zeit und Arbeit investieren.
Hab einen gekauft und wurde nicht abgestimmt ! Ich fahre bis zur Ampel dann komm ich nicht vom fleck....
Völlig sinnlos was du vorhast. Der Auspuff ist erst einmal für ein Mofa verboten, egal ob ABE oder nicht.. Dann lebt der Auspuff von Drehzahlen die du mit den 25kmh nicht erreichst.
Mir geht's ja nur um Optik ;)