Rollenspiel/Übung für Gewaltfreie Kommunikation?
Hallo ihr Lieben, ich muss demnächst ein Fachreferat über Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg halten und dabei auch eine Übung/Gruppenarbeit für die Klasse erstellen. Leider fehlt mir hierfür jegliche Kreativität und ich habe überhaupt keinen Ansatz. Die Übungen im Internet bestehen eher aus Fragebögen und eigentlich wollte ich eher, dass es eine Gruppenarbeit wird. Hat also irgendjemand einen Vorschlag? Danke im vorraus:)
2 Antworten
Die Methode von Rosenberg lehnt an die Idee von Carl Rogers an, dem Vater der gewaltfreien Kommunikation. Man nennt es auch personenzentrierte Psychologie oder personenzentrierte Kommunikation.Thomas Gordon hat das Modell von Carl Rogers ebenfalls auf seine Fahnen geschrieben und sehr erfolgreich weiter verbreitet. Wenn du ein Rollenspiel entwerfen willst, dann nimm eine Situation aus dem richtigen Leben. Damit wirst du die Zuhörer, bzw. Zuschauer noch am ehesten überzeugen. Irgendwelche dargestellten Geschichten werden nicht ankommen. Das richtige Leben, das wird glaubhaft sein.
.
Ist schon älter die Frage, aber den Hinweis können vielleicht andere nutzen:
Es gibt da sehr viel Material im Internet zum Download, auch für Gruppen, einfach mal suchen