Rolex oder ähnliche Uhren Preiswert?
ich möchte mich nun von meiner Apple Watch verabschieden, da mir das ständige Laden auf die Nerven geht und ich nun auf eine normale Uhr wechseln möchte.
Eine Rolex wäre schon was schönes. Allerdings ist mir das natürlich zu teuer.
Da ich mich in den Uhren Markt nicht so gut auskenne, würde ich gerne von Leuten die Erfahrung haben wissen, was es so für qualitative und hochwertige Uhren gibt im Bereich von 300-1500€ Gebraucht die auch Wert Stabil sind.
5 Antworten
Das ist ganz einfache, Google nach "Rolex * Alternativen" - wobei * das Modell (oder Spitzname) ist.
Rolex ist nämlich "nur" ein Hersteller und die machen verschiedene, total Unterschiedliche, Uhren.
Die Klasse 300-1500 ist schon sehr brauchbar. Viele bekannte Marke sind da relativ preisstabil. Modemarken sollte man tunlichst meiden.
Wenn du schreibst welches Rolex Modell es denn sein soll bekommst du sicher einige Tipps.
Und wenn die Laden nervt, dann ist was mit "Solar" vielleicht attraktiv. Mit dem Zusatz "Radio" oder "GPS" entfällt auch das lästige stellen.
Nachtrag: Wenn man Rolex aus der Baureihe 5500 mag > Seiko SZSB006 "Tic Tac". Limitiertes Modell von 2019, JDM (nur in Japan), sollte man um die EUR 500 bekommen.
https://wornandwound.com/review/review-seiko-szsb006-tictac-35th-anniversary-watch/
da mir das ständige Laden auf die Nerven geht
Trägst du deine Uhr auch beim Schlafen? Wenn nein, dann verstehe ich das Problem nicht.
Zu schönen und wertstabilen Uhren: Vor der Apple Watch hatte ich zwei Automatik Uhren von Mido. Die waren wirklich sehr schön und ich habe sie später noch für gutes Geld verkaufen können.
Das mag ja sein aber ich finde das irgendwie bescheuert die Uhr laden zu müssen. Deswegen möchte ich wieder auf analog gehen.
Kauf dir ne citizen eco drive, nie mehr Batterien wechseln, läuft mit solar, hab selbst 2 Stück, gute Verarbeitung guter Preis und gute Qualität, gibt's zwischen 200 und die teuerste so ungefähr 1500, LG
Wertstabil sind die Uhren in dem preissegment meist nicht sonderlich.
Da ich Uhren auch als Investments sehe, kaufe ich eher teurere Uhren.
Uhren in deinem Preissegment sind dagegen eher verbrauchsgegenstände
Hab damals einige China uhren eingekauft die eine (Tsar bomba) hab ich für 126 Euro gekauft sie wird bei Amazon für 200 und jetzt in China für 170 gehandelt. Dann hatte ich noch eine Guanqin im März gekauft für 35.91 diese Uhr verschwand dann bis letzten Monat komplett vom Markt nun ist sie wieder online für 87 Euro also ist alles möglich 👌
Kommt drauf an. Meine Seiko kostete 2021 500,- und wird jetzt mit 2000,- gehandelt. Vorher wissen kann man das nicht wirklich.
Das stimmt natürlich. Ich denke aber ich treffe keine Falschaussage wenn ich sage dass bei Uhren in diesem Preissegment grundsätzlich eher mit einem Wertverlust zu rechnen ist, als in deinem höheren Preissegment. Ausnahmen gibt es aber natürlich immer
Kann man von ausgehen. Aber bei spezifischen Seiko die ich gelegentlich suche werden die sehr oft deutlich über ehemaligen Preis gehandelt - das sind dann beliebte Modelle die nicht mehr hergestellt werden.
Gehe doch mal bei Seiko die aktuellen Preise der 2021 Modelle durch. Nicht unbedingt alle, aber ein paar Limited Editions. Meine SPB259 wird sehr hoch gehandelt.
https://www.plus9time.com/blog/2022/01/01/all-2021-seiko-models
Invicta brauchbare günstige Gebrauchsuhr
Oder Tudor, beides mit ein wenig Ähnlichkeit zu Rolex
Nein, im Gegenteil habe ich die Apple Watch zu wenig getragen. Die Akkulaufzeit ist einfach für solche Uhren zu wenig und ich habe keine Lust die jede Woche aufladen zu müssen.