ROCD, Beziehung am Ende?

4 Antworten

Das ist das Ergebnis wenn man schon von Anfang an nicht wirklich zusammen passt und einer "überredet" werden muss bzw. einer so lange lästig ist bis sich der Partner breit schlagen lässt. Von daher muss man sich dann auch nicht fragen wo die Gefühle hin sind.

Hast du diese Psychotherapeutin privat bezahlt oder woher kam die plötzlich innerhalb von wenigen Wochen? Ich halte das für unglaubwürdig, dass sie dir nach 2-maximal 3 Sitzungen sagt du würdest deinen Freund sehr tief lieben und Zwangsgedanken feststellt. Seltsame Darstellung.

Sicherlich hast du psychische Probleme die du bearbeiten solltest. Dabei ist das Kernthema nicht die Beziehung sondern findet sich vmtl in deiner Diagnose.


Anonym684 
Fragesteller
 14.10.2018, 20:54

Mein Freund musste mich nicht überreden oder breit schlagen, ich habe einfach lange Zeit gebraucht und habe mich erst dann sehr in ihn verliebt. Denkst du ich lasse mich zu einer Beziehung „überreden“ ich bin ja auch kein Kind mehr.. ich habe meiner Psychologin genau diese Situation auch geschildert, sie hat mir mehrere Fragen gestellt & auch gesagt dadurch das ich Angst davor habe ihn nichtmehr zu lieben und mich so in Trauer versetze sind diese Gefühle was die Zwangsgedanken mir vermitteln nicht wahr, denn wenn man jemanden nichtmehr liebt, dann ist man zwar traurig aber man akzeptiert es und gut. Aber man ist nicht so depressiv wie ich zur Zeit bin. So ihre Worte

0
Ostsee1982  14.10.2018, 21:00
@Anonym684
Mein Freund musste mich nicht überreden oder breit schlagen
Denkst du ich lasse mich zu einer Beziehung „überreden“ ich bin ja auch kein Kind mehr..

Aus welchem Grund musste er dann lange Zeit um dich "kämpfen"? Entweder es passt oder es passt nicht.

0
Anonym684 
Fragesteller
 14.10.2018, 21:03
@Ostsee1982

Wir haben uns im Geschäft kennen gelernt, dort wurden wir Freunde und haben uns auch fast jeden Tag nach der Arbeit privat getroffen, er war noch sehr unerfahren ich bin auch seine erste Freundin, ich dachte immer er ist nur ein sehr guter Freund bis dann eine Situation kam, in der ich sehr eifersüchtig wurde und gemerkt habe das ich auch Gefühle entwickelt habe, mit der Zeit haben wir uns sehr sehr sehr zu lieben gelernt. Es beginnt neunmal nicht jede Beziehung mit liebe auf den ersten Blick!

1

ROCD ... sehe ich nicht wirklich, denn bei "Entfernung" würde auch ROCD wirken, was aber nicht der Fall ist. Ich denke, daß es sich der Therapeut hier etwas einfach gemacht haben könnte. Was Du beschreibst sind keine Angstzustände, keine Zweifel, sondern einfach Emotionslosigkeit, was Dich zum Zweifeln führt. Bei Dir sind die Zweifel nicht primär, sondern sekundär, bei ROCD wären sie primär (früher waren es "Bindungsängste", nur ROCD klingt natürlich viel moderner).

Deshalb wäre meine erste Frage, ob es ein traumatisches Ereignis "vor einigen Wochen" in eurer Beziehung gegeben hat. Bei mir kann es z.B. die Erkenntnis sein. wie wenig meine Partnerin sich überhaupt mit mir auseinandergesetzt hat, was in einem einzigen Augenblick "offenkundig" werden kann, allerdings führte das bei mir nicht zum Grübeln, sondern zum Handeln, denn plötzlich hätte ich eine Beziehung mit einem Menschen, der mich nicht meint, nicht kennt, sondern nur ein Bild von mir "liebt".

Die andere Variante wäre ein psychologischer Ansatz, denn Emotionslosigkeit kann auf eine Depression hindeuten. Bist Du in den Augenblicken auch antriebslos? Es ist ein Unterschied, ob Depressionen zu ROCD-Symptomen führen, oder ROCD-Symptome eine Depression auslösen (und es ergäbe sich auch ein komplett anderer Therapieansatz).

Die entscheidende Frage ist also, was zuerst war: die Abwesenheit von Gefühlen in seiner Gegenwart (atypisch für ROCD) oder der Zweifel an der Beziehung. Ich denke ersteres, doch wissen kannst nur Du es. Allerdings könnte es auch an einer verdrehten Darstellung gegenüber der Therapeutin liegen, daß sie auf ROCD kam, denn subjektiv liegt die Dominanz in deiner Wahrnehmung auf dem Zwangsdenken, so daß es natürlich wäre, dieses auch dominant darzustellen.


Anonym684 
Fragesteller
 15.10.2018, 08:15

Also wir sind am 09.09 in den Urlaub nach Ägypten geflogen und sollten dort eigentlich 7 Tage bleiben, dort haben erster die Zwangsgedanken angefangen, zusätzlich die Depression, wir sind dann nach 2 Tagen nach Hause geflogen weil ich mich so unwohl gefühlt habe und gemerkt habe zwischen mit und meinem Freund (von meiner Seite aus) stimmt irgendwas nicht... seither wird es immer schlimmer.. ich habe eine Vergangenheit Inder Depressionen irgendwann einmal vorprogrammiert waren, aber diese Gedanken meinen Freund nichtmehr zu lieben, diese Müdigkeit und diese Unlust sind so schwer zu ertragen. Auf nichts habe ich mehr Lust. Ich habe auch dieses beklemmende Gefühl wenn der Tag anbricht. Habe das Gefühl er engt mich total ein, tut er aber keineswegs. Ich will einfach nur einen Ausweg finden ich kann langsam nichtmehr..

0
PolluxHH  15.10.2018, 08:32
@Anonym684

Das klingt sehr deutlich nach Depressionen als Auslöser ... dies bitte auch der Therapeutin so sagen, denn sie kann nur auf Basis dessen diagnostizieren, was ihr mitgeteilt wird. "Müdigkeit", "Unlust" ... alles Vokabeln, die eher zu einer Depression als zu ROCD passen.

0
Anonym684 
Fragesteller
 15.10.2018, 09:03
@PolluxHH

Und die Depression löst solche unwohle Gedanken gegenüber meinem Freund aus ? Das ich ihn nichtmehr lieben könnte oder ich mich eingeengt von ihm fühle ? Obwohl ich mir über so einen sxhwanchsinn vor dem Urlaub noch nie Gedanken gemacht habe ?

0
PolluxHH  15.10.2018, 10:31
@Anonym684

Depressionen verusachen zunächst regelmäßig die Unfähigkeit, Emotionen zu empfinden. Es ist gerade keine Niedergeschlagenheit, Traurigkeit o.ä., sondern die Abwesenheit von Gefühlen. Aber was löste denn bei Dir die Fragenspirale aus? Eigentlich war es doch die Feststellung, nichts mehr zu empfinden, keinen Antrieb zu verspüren, was Dich dann veranlaßte zu fragen, warum es so sei, zumindest nach deiner Darstellung. Das klingt sehr nach einem Serotonin-Mangel (oder eine Wiederaufnahme-Hemmung o.ä.), was dann auch Zwangsstörungen wie ROCD begünstigte.

Das Empfinden der "Einengung" ist wohl, wenn ich es richtig deute, mehr das Empfinden, ihm verpflichtet zu sein, ohne den Antrieb zu haben, dem auch nachkommen zu wollen (bzw. können, weil das auf innere Blockaden trifft). Irre ich mich da?

0
Anonym684 
Fragesteller
 15.10.2018, 10:43
@PolluxHH

Nein ich finde das richtig was sie sagen, meine Frage ist nur, was soll ich tun ? 😭 soll ich mich trennen soll ich es aushalten da es nur eine Phase ist, er ist mir plötzlich so fremd.. ich weis einfach nichtmehr weiter

0

Hi! ist zwar lange her, aber mich würde es interessieren wie es dir jetzt momentan geht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonym684 
Fragesteller
 02.07.2020, 20:10

hey, mir geht es gut, mein freund und ich haben beide gelernt mit meiner damaligen Situation umzugehen, wir sind sehr gewachsen an unserer Beziehung und an uns. Immer weiter kämpfen egal wie egal wie schwer, anders klappen langfristige Beziehungen nicht.

ab und zu habe ich depressive Tage, die werden wohl immer bleiben da es eine Krankheit ist, aber ich weis mit umzugehen und habe zum Glück menschen die für mich da sind.

3

Hallo, ich mache gerade dasselbe durch und würde gerne wissen was aus euch geworden ist? Bist du noch immer in einer Beziehung mit ihm oder ist die Beziehung zu Bruch gegangen wegen dieser Gefühle/Gedanken.
LG