Rinti Nassfutter Hund Pinkelz viel!

5 Antworten

Das ist durchaus möglich, geh bitte zum Tierzart und lass die Nieren untersuchen und die Harnsäurewerte messen. Es kann sein, dass Deine Kleine das ganze Eiweiß, das sie zu sich nimmt, nicht richtig verarbeitet und deshalb einen erhöhten Harndrang hat. Es ist aber auch möglich, dass sie die gleiche Menge trinkt wie zu den Zeiten, wenn sie Trockenfutter bekommt, obwohl sie bei Nassfutter eigentlich viel weniger trinken muss.

das ann durchaus sein. wenn sie trotz naßfutter genauso viel trinkt, als ob sie trocjenfutter frißt, dann hat sie unterm strich weitaus mehr flüssigkeit zu sich genommen und die mß dann natürlich auch wieder raus. ;)

trokenfutter brauchtfür die verdauung die 4-5 fache wassermenge, sprich auf 100 gramm trockenfutter braucht der hundekörper 400-500 ml wasser um es im magen einzuweichen und dann verdauen zu können.

feuchtfutter hingegen braucht kein bzw. kaum zusätzöiches wasser um verdaut zu werden, sprich, daß wasser kommt noch dazu.

sie trinkt unterm strich also um einiges mehr, wenn sie naßfutter bekommt, als wenn sie trockenutter frißt.

alles, as bei trockenfuterfütterung über die 4-5 fache futtermenge hinaus geht ist eigentlich ihr trinkbedarf und den sollte sie in etwa haben, wenn sie feuchtfutter frißt. trinkt sie aber genausoviel wasser, hat sie im grunde extrem viel getrunken, da ist es dann kein wunder, daß sie es nachts nimmer schafft auszuhalten, schlicht und ergreifend,weil die blase nur ein begrenztes fassungsvermögen hat. ;)

wann geht ihr denn mit ihr gassi? bekommt sie abends direkt vorm schlafen nochmal die möglichkeit ihre blase zu leeren?

im grunde genommen ist das füttern von naßfutter weitaus gesünder, da es die nieren spült und weniger bis kein getreide enthält.

wenn sie eher zu untergewicht neigt, dann hat sie das mit meinem gemein. as diesem grund bekommt meiner schon die obere für ihn vedaubare futtermenge und zusätzlich 1/3 becher sahne, wnn er sein gewicht halten oder 2/3 des bechers, wenn er zunehmen soll. eventuel ist das auch ne möglichkeit für euch, damit wneigstens mal bißchen speck auf die rippen kommt. auch butter oder rindertalg, gänseschmalz,.... sind ok. tierisches fett ist für einen flieschfresser hauptenergielieferant, neben tierischem eiweiß. es muß also nicht immer einfach die futtermenge erhöht werden, manchmal reicht es auch, einfach den kalorienbedarf mit fett zu decken.


aotearoa01  13.11.2012, 14:32

sahne gleich durchfall?? glaube, meine würd das nicht vertragen...

0
ordrana  14.11.2012, 09:21
@aotearoa01

nein, sahne ergibt nicht gleich durchfall. sahne ist tierisches fett und das wird von flieschfressern wunderbar vertragen. zu durchfall kann es bei sahne und butter nur deshalb kommen, weil noch ein geringer anteil laktose vorhanden ist.

die meisten hunde vertragen aber kleine mengen von laktose problemlos. es gibt nur sehr wneige, die wirklich daruf reagieren. gesäuerte milchprodukte, wie joghurt, quark und co enthalten in etwa genauso viel laktose, wie butter oder sahne. wenn erstgenannte vertragen werden ist auch sahne und butter kein thema.

bei flieschfressern wirken eher pflanzenfette abführend, wi etwa öle etc. pp.

0

Wenn Dein Hund zunehmen soll, kannst Du es auch mal mit frischem, unverarbeiteten Fleisch versuchen. Wir hatten mal eine ganz dünne Hundedame bei der Arbeit, die hat auch nach Fleisch pur Dosen (u.a. von Rinti) nicht zugenommen, aber mit Karkassen und anderem Frischfleisch war sie nach kurzer Zeit so angepummelt, dass man die Rationen wieder runterfahren mußte...


ordrana  14.11.2012, 09:27

das funktioniert aber nicht immer. ;)

war an den kakassen noch die haut mit dran? wenn ja, dann war es wohl der erhöhte fettgehalt, der den hungerhaken zum pummelchen mutieren ließ. ^^

0

Vielleicht hat sie eine Blasenentzündung, einfach mal Urin beim TA abgeben. Hündinnen bekommen das noch häufiger als Rüden, da sie eine kürzere Harnröhre haben als Rüden.


ChaosChaotic 
Fragesteller
 13.11.2012, 10:55

Sorry hab vergessen zu erwähnen das ich das schon hab testen lassen :)

0
likelike  13.11.2012, 10:58
@ChaosChaotic

Okay, dann fällt das ja schon mal weg. Ist natürlich gut, wenn Du das gleich hast testen lassen. Das zeigt, dass dir dein Hündchen wichtig ist. Und das ist gut.

Aber dann kannst Du ja den TA mal fragen, was das sein könnte. Häufig Wasser lassen wegen Nassfutter... denke ich jetzt eher nicht.

0
ChaosChaotic 
Fragesteller
 13.11.2012, 11:03
@likelike

Naja ich denke mir das so... das in diesem Futter was drinnen ist, was sie entschlackt praktisch.

Den test hab ich bei meiner "aushilfstierärztin" machen lassen da sie näher an mir dran ist... für wichtigere fragen müsste ich erstmal durch ganz münchen fahren und das ist stress pur für die kleine made... Bei solchen Fragen ist die tierärztin hier ein einziges fiasko! Geldgeil. Merkt man sehr stark!

0
likelike  13.11.2012, 11:25
@ChaosChaotic

Also wenn dein Hund keine erhöhte Temperatur hat und dein TA eine Infektion oder Entzündung ausschließen konnte, fällt mir da momentan leider auch nichts ein...meine Welpen hatten vor kurzem eine infektöse Blasenentzündung, da haben sie auch die ganze Zeit gepinkelt.

0

Ist das nicht das supertolle, superteure Futter ohne Konservierungsstoffe, alles Natur, 100 % Fleisch, keine Zusätze? Ich habe es mal ausprobiert und meine Hunde hatten damit Schwierigkeiten. Die etwas 'Futterkrüsche' hat es verweigert, bei den anderen habe ich zum Teil erhöhten Harndrang und/oder Durchfall festgestellt. Bei mir ist es dann in der Mülltonne gelandet.

Wenn Dein Hund mehr Fleisch auf den Rippen haben soll, dann achte darauf, daß sie ein Futter mit mehr Rohprotein und Fett bekommt. Die gibt es in jeder Zoofachhandlung, meistens sind es die Aktivity-Sorten. Einfach mal die Werte auf der Packung vergleichen. Hungerhaken, die einfach nicht zunehmen wollen, bekommen etwas (ca. 50 g) Schaf- oder Lammfett ins Futter. Hervorragend ist auch dieser Futterzusatz, falls man keine Möglichkeit hat frisches Fett zu kaufen: http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Grau/Products/88880022/SubProducts/00002092&GCP=/Shops/Grau/Categories/Hund/Nahrungsergaenzung/Energie_Appetit

Kann man auch in jedem Zoofachgeschäft kaufen.


ordrana  14.11.2012, 09:26

eiweiß ist nicht gleich eiweiß.

mit tierischem eiweiß haben fleischfresser keine probleme, es is zu über 90% verwertbar und belastet die nieren kaum, da es nur wneig unverwretbare anteile für einen flieschfresser besitzt. bei pflanzlichem eiweiß sieht es anders aus, da sind nur ca 60% von für einen hund verwretbar. trockenfutter besteht zum größten teil aus getreide und co. wenn man nun den eiweißanteil heben möchte, wird dies meist dadurch erreicht, daß mehr getreide hinzugefügt wird, unterm strich hat hund dann aber noch mehr unverwertbares pflanzliches eiweiß, als er in en normalsorten schon hat. das geht auf dauer extrem auf die nieren.

bei fetten sieht es in etwa ähnlich aus. es wird dannn meist nur mehr fett aus pflanzlicherquelle und mit ominöser herkunft zugesetzt, zB altes fritierfett. davon hat nicht nur hund nichts, das zeug ist im grunde auch noch gesundheitsschädlich.

0