Richtiges Aushängen von Speichermedien in Linux (Fedora (Qubes OS))?
Hallo,
Ich habe mir letztens eine My Book 6tb externe Festplatte gekauft. Da es keinen Knopf zum Ausschalten gibt, muss man sie auswerfen, damit sie ausgeschaltet wird. Ich habe es unter Windows probiert, wo es super geklappt hat. Aber leider funktioniert es nicht unter Fedora (Qubes OS), ich werfe die Festplatten immer in der Benutzeroberfläche aus.
Auch bei anderen Festplatten ist es mir aufgefallen, dass sie danach nicht ausgehen.
Schwierigkeiten ist, dass Qubes OS andere Strukturen nutzt und ich dort irgendwie nicht die Festplatte über die Benutzeroberfläche vollständig auswerfen kann. Daher meine Frage, ob jemand weiß wie ich sie vollständig im Terminal auswerfen kann?
Danke im voraus!
4 Antworten
Hallo,
nach dem Auswerfen ("eject /dev/sdX") ein "udisksctl power-off -b /dev/sdX" oder "hdparm -Y /dev/sdX" sollte zum Abschalten der Platte führen. hdX durch das richtige Device ersetzen. Oder aber nach dem Auswerfen einfach abziehen, da passiert nichts. Wie du das bei Qubes OS in die Benutzeroberfläche einbauen kannst, weiss ich nicht. Evtl. muss da auch noch ein sudo jeweils davor...
auch Windows schaltet bei externen Festplatten oder USB-Sticks nicht die Stromversorgung für die Platte ab.
Auswerfen geht nur bei CD/DVD. Blockgeräte werden (jetzt eigenartige Wörter: geunmounted, ausgebunden ) deaktiviert.
Dafür kennt Linux den Befehl umount <Mountpoint> oder umount <Gerätedatei>.
Damit werden alle noch nicht auf das Gerät geschriebenen Daten geschrieben und das Gerät (Platte, Stick) kann entfernt werden.
Danach ist auch nicht mehr verfügbar und muss mit
mount <Gerätedatei> <Mountpoint>
wieder eingebunden werden.
Es gibt für diese Aktionen für die verschiedenen Windowmager (KDE, XFCE, GNOME ...) auch irgendwelche Anwendungen mit Button und Eingabefeldern.
So etwas braucht man aber nicht, denn mount, umount funktioniert in allen Distributionen.
https://www.linux-praxis.de/kontrolle-des-ein-und-aushaengen-von-dateisystemen
Sofern es eine Unix/Linux Struktur Besitzt. Aber dieses Qubes OS solltest schnellstmöglich durch eine richtige Linux Distribution ersetzen. Kenne kaum Leute die so was Seltenes Verwenden.

Vielen Dank für die Antworten!
@iQa1x der erste Befehl hat halb funktioniert, ausschalten geht glaube ich daher nicht (siehe screenshot). Oder funktioniert es mit einem anderen Befehl?
Daher wäre meine Frage, ob es auch ok wäre, wenn ich den Stecker der MyBook nach dem sie im Standby-Modus ist rausziehe?
