Richtige Geschwindigkeit für Motorrad Wheelies lernen?
Jeder der etwas schreibt, was sich nicht auf die Frage bezieht ist dumm. So damit haben wir schonmal die Nörgler ausgeschlossen, die fühlen sich jetzt dumm. Der Rest, der hier mit mir mehr oder weniger sinnvoll über Wheelies reden will danke schonmal.
Ich fahre eine 125er 4 takt und übe aktuell Wheelies. Ich bekomme sie hoch bis über den Kippunkt und kann auch schon einige Meter fahren, 25 war ca. mein "Rekord". Ich fahre dabei immer knapp unter oder um 20 km/h herum und bin im 1. Gang. Am Kippunkt bin ich auch teilweise, da ich manchmal langsamer werde oder gleich schnell bleibe. Es fühlt sich auch eine Zeit lang richtig gut an.
Mein Problem ist ich Kippe immer zur Seite weg oder nach vorn. Nach Vorn, weil ich immer bremse und wieder Gas gebe und dieses Auf und Ab dann immer größer wird. Sollte ich da lieber den 2. Gang nutzen?
Wieso ich zur Seite kippe weiß ich nicht genau. Fahre ich mit unter 20 km/h einfach zu langsam, um als Anfänger das Motorrad dabei stabil in einer Linie zu halten. Wird schließlich zunehmend schwerer beim langsam Fahren. Oder ist 20 km/h für ein Anfänger schon ganz gut, um zu üben und dann mit 20 km/h dauerhaft wheelie fahren zu können?
Auf dem Fahrrad kann ich sehr gut Wheelie, wie man zur Seite Kippen ausgleicht weiß ich also eigentlich, aber vielleicht habe ist es beim Motorrad etwas anders oderso. Ich würde mich über eure Tipps freuen.
2 Stimmen
2 Antworten
Im Endeffekt muss am Hinterrad mehr Kraft wirken als zum vorwärtskommen benötigt werden
Deshalb funktionieren bei Anfängern und Fahrradfahren wheelis am besten beim anfahren im niedrigen Gang
Mit entsprechender Motorleistung aber auch bei Tempo über 200 in entsprechendem höheren Gang
Sprichst du aus eigener erfahrung? Ich bekomme es ja an den Kippunkt. Das ist kein Problem, das umfallen macht Probleme
Jeder der etwas schreibt, was sich nicht auf die Frage bezieht ist dumm
Ich würde behaupten: Jeder, der nicht versteht, dass das ganz stark auf das jeweilige Fahrzeug (Motorleistung, Radlastverteilung, Getriebeauslegung) ankommt, es somit keine universelle Formel geben kann, ist...