Richtige Felgen für mein Auto?

6 Antworten

Was auch immer theoretisch passt spielt keine Rolle, du brauchst eine ABE für die Felgen, wenn sie nicht aus dem Herstellerspezifischen Zubehör für dein Auto stammen. Da steht dann auch drin, welche Fahrzeuge passen.

Nur weil Felgen "passen" heißt das nicht, dass sie auch gefahren werden dürfen. Da kommt es auf das Fahrzeuggewicht, Einpresstiefe ( das ist im Prinzip der Platz, den der Flansch der Felge für die Bremsanlage Platz lässt ohne über die Karosserie herauszustehen), welche Reifenbreiten und - Größen gefahren werden dürfen...


xreborn356 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 09:59

Vielen Dank für die Rasche und detaillierte Antwort. Nächster Step: Wenn ich die Felge habe (schön passend nach ABE etc.) und dann einen leicht gebrauchten 215/60R17V Reifen hernehmen, würde das dann funktionieren?

Hafnafir  19.12.2024, 10:02
@xreborn356

Keine Ahnung, kommt drauf an ob du eine 17" Felge hast, die die geeignete Breite für den Reifen hat, und der Reifen die richtige Tragfähigkeit

xreborn356 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 10:06
@Hafnafir

Oke Oke. Also am einfachsten ist direkt beim Fachmann Komplettrad kaufen und wenn ich den Wagen wieder zurückgebe die Reifen wieder verkaufen. Vielen lieben Dank für deine Wissenübermittlung!

Nun meine Frage: Würden theoretisch die Kompletträder eines Audi oder VW draufpassen.

In der Regel nicht, da die eine andere Einpresstiefe haben dürften. Die Einpresstiefe gibt an, wie weit die Auflage der Felge auf dem Radträger von der Mitte der Felge entfernt ist.

Außerdem muss der Lochkreisdurchmesser sowie der Durchmesser des Zentrierloches in der Mitte stimmen.

Große negative Einpresstiefe:

Bild zum Beitrag

hohe positive ET:

Bild zum Beitrag

Wenn das keine Originalfelgen sind, brauchst du sowieso eine ABE, in der dein Fahrzeug als zugelassen aufgeführt wird, sonst ist die Betriebserlaubnis erloschen und wenn du Pech hast, darfst du bei einer Polizeikontrolle mit dem Auto nicht mehr weiter fahren.

 - (Reifen, PKW, Felgen)  - (Reifen, PKW, Felgen)

Entweder suchst du Kompletträder auf Kleinanzeigen und Co, die für dein Fahrzeug passen, dann gibt es eventuell Foren zu deinem Auto mit einer Börse oder du nimmst eine Website wie Felgenshop in Anspruch, denn dort findest du Felgen mit ABE, die ohne Eintragung montiert werden dürfen - ist aber die teuerste Variante.

Aber Felgen von VW & Co montieren wird schwer, denn für andere Marken wird es keine Betriebserlaubnis geben.

Im Fahrzeugschein steht üblicherweise nur eine Größe drin. Viele andere Größen dürfen aber auch genutzt werden. Einige weitere stehen im Handbuch vom Auto. Der Händler hat aber Zugriff auf eventuelle weitere Größen. Z.t. darf man manche Felgen nur mit Winterreifen fahren, und auch nicht jede Größe ist für Schneeketten zugelassen. Im Internet findet man auch umrüstkataloge vom TÜV.

Und für jede zugelassene Felgengröße gibt es eine oder mehrere Reifengrößen.

Es ist also nicht ganz so einfach.

Dafür fällt aber bei Winterreifen die Geschwindigkeitsklasse weg, sofern du einen Aufkleber im Auto hast auf dem erkennbar ist wie schnell du mit diesen Reifen fahren kannst.

Gebrauchte Reifen oder Felgen kannst du nehmen, würde ich aber nicht. Gebrauchte Felgen habe ich aber schon genommen. Passen müssen die halt für dein Auto.

Es kann sein das es Felgen gibt die auf verschiedene Fahrzeuge passen.

Das muss im Gutachten für die Felgen erwähnt sein.

Es ist auch möglich Fremdfelgen Mittels Adapterplatten an andere Fahrzeuge anzupassen wenn die Traglast ausreicht