Richtig fieser Urinstein ;((
hallo liebe Community,
ich hab Folgenes Problem: wohne seit kurzen bei meinem Freund. Da er und seine 2 Brüder die schlechte Angewohnheit hatten, nicht zu spüllen hat sich richtig fieser Urinstein im Becken gebildet.
Sind beide in der Ausbildung haben also nicht viel Geld für iwelche teuren Putzmittel, hab es schon mit Tabs probiert, mit anderne Toilettenputzmittel doch nichts hilft :((( Es sind zwar die Größflächigen Flecken weg, aber der Urinstein in den Rillen/Fugen will nicht weg gehen, da hat noch nicht mal das über Nacht einwirken geklappt und das Schruppen danach!!! Und da ich gerade was Badenzimmer- und Toilettenhygene sehr penibel bin, brauche ich unbedingt eure Hilfe!!! ;((
Kennt jemand gute Tipps und Tricks für mein Problem ??
Schonmal Danke im vorraus!! ;))

2 Antworten
Ich würde vorschlagen du kaufst dir Cif das kostet nicht so viel lässt es einwirken und dann ist es hoffentlich weg. Für die Hygiene würde ich dir Danclor (DanKlorix) empfehlen das verwende ich immer wenn ich will das der Geruch und der Dreck mit Bakterien weggeht. Riecht halt sehr stark.
Tip 1: Allesammt übers Knie legen und ordentlich erziehen. es sollte nicht deine aufgabe sei, sondern deren aufgabe den mist jetzt auszubaden.
tip 2: versuchen den wasserstand etwas zus enken (nicht ganz weg, sonnst stinkt dir die bude zu) und die stellen mit Chlorreiniger vollschmieren(das wasser ablassen damit der reinigersich nicht verdünnt). 1-2h einwirkzeit sind da gut. auch gut funktioniert Rohrreiniger. danach mit Stahlwolle rann, das erfordert Muskelkraft und ausdauer.
Wichtig: rorhreiniger wird HEIß aufgrund der chemischen reaktion. keramik wird das ohne probleme aushalten, aber wasch dir unbedingt GRÜNDLICH die hände, solltest du davon was auf die flossen bekommen.
Wichtig: bei Chlorreiniger GUT lüften, Chlorgase sind Hundsgefährlich, vorallem wenn du das zeug 2 stunden da drinn herrumblubbern läßt wird die konzentration jeh nach menge des reinigers lebensbedrohlich sollte der raum nicht gelüftet sein. heißt: türen auf, lüftung an/fenster auf. Ich hab mal mit Chlorreiniger nen kühlschrank geputzt und wäre beinahe umgefallen weil ich es nicht rechtzeitig gemerkt habe.
Ich hab in meiner Bundeswehrzeit einige solcher Toiletten erlebt, wenn sich nach einwirkzeit und Stahlwollenarbeit nichts tut kann man die toilette möglicherweise nichtmehr retten. Urinstein kann Ireperable schäden an Keramik verursachen und sozusagen "ins gewebe einziehen" manchmal wird man es dann nichtmehr los. aber das sieht noch harmlos aus.
hi ;))
Also Tipp1 gefällt mir richtig gut xD Dass sollte ich vllt mal ausprobieren xD
Auch Tipp 2 werde ich versuchen ^^ Nochmal vielen lieben Dank!!! ;))