Richtig bremsen mit dem Roller?
Moin,
ich bin jetzt schon diverse male im Urlaub mit dem Roller unterwegs gewesen und hab mich ein mal auf nassem Untergrund hingelegt.
Deshalb wollte ich mal fragen, wie man am besten bremst?
- Auf trockenem Untergrund
- Auf nassem Untergrund
- Berg ab
- Gefahrenbremsung
Also wann sollte man die Vorderradbremse und wann die Hinterradbremse nutzen?
2 Antworten
Bei einem Fahrsicherheitstraining des ADAC für Motorräder habe ich das so gelernt, dass man unabhängig vom Untergrund immer so bremsen soll:
Von der Physik her ideal wäre es, beide Bremsen gleichzeitig so zu ziehen, dass die Räder gerade eben nicht blockieren und wenn ein Rad blockiert, sofort die Bremse etwas zu lösen, dass es wieder rollt, um danach erneut wieder etwas anzuziehen. Da das aber niemand schafft, sich auf beide Bremsen gleichzeitig zu konzentrieren sieht es in der Praxis dann bei einer Vollbremsung so aus, dass man das Hinterrad voll bremst und ein blockieren in Kauf nimmt und sich stattdessen voll auf das Vorderrad konzentriert, um dort ein Blockieren zu verhindern. Erst wenn auch das Vorderrad blockiert, wirft es den Bock um.
Ansonsten ist zu empfehlen, immer mit beiden Bremsen gleichzeitig zu bremsen, ohne dass ein Rad blockiert.
-Auf trockenem Grund
gerade bei nässe besser länger und sanfter bremsen
Gefahrenbremsungen nur in Gefahrensituationen (sie wirken sich negativ auf Lenkung etc. aus)
wenn möglich nie mit dem Vorderrad allein, bei Gefahrenbremsung mit beiden (bei einer Vorderrad-bremsung kann es zum Überschlag kommen)
bei hohen Geschwindigkeiten, bergab oder mit viel Gepäck gerne mal ein bisschen mehr Bremsweg mit einplanen :-)
ich sage mal so: wenn du mit 50 km/h nur die Vorderrad-Bremse benutzt und zu stark drauftritts, kannst du (bei einem Roller o.ä.) leicht einen Salto nach vorne machen :-)
Und ich sag' mal so: Wie TRITT man denn auf eine Vorderradbremse, bitte? Wie geht das???
Mit einer Rollerbremse... Salto nach vorne?! Jaaneeisklarne! Ich lach mich tot.
bitte bitte, tu dir keinen Zwang an, wobei es Schade um einen Helfer auf dieser Website wäre...
sofern es sich um ein Motorisiertes Gefährt handelt (was aus der Frage nicht ganz ersichtlich ist, vllt. kann uns der Fragesteller da aufklären), ist im übertriebenen Sinne auch ein Salto nach vorne möglich (ich habe bereits Leute gesehen, die sowas schon mit einem Fahrrad geschafft haben :-)
Mit einem scheibengebremsten Fahrrad geht das auch problemlos: Hoher Schwerpunkt. Mit einem Roller und dessen serienmäßiger Bonsai-Scheibenbremse vorne eher nicht. Oder haben die Nissin oder Tokico 6-Kolben Bremssättel mit 320er Bremsscheiben vorne? Abgesehen davon... du glänzt hier mit "Nichtwissen".
"du glänzt hier mit NIchtwissen"... ^^
ich finde es einfach seltsam, dass wir um (fast) 1 Uhr nachts darüber disskutieren, ob man mit einem Roller ein Salto machen kann, wenn man zu stark bremst :-)
natürlich kann auch ich hier nur von Erfahrungswerten und Gesagt bekommen (Fahrschule) gebrauch machen, da mir Wissenschaftliche Studien und ähnliches im Moment noch nicht bekannt sind :-)
Genau "Hörensagen". Wissenschaftliche Studien. Ich fahre seit 1979 Motorrad und mit Unterbrechung Gespann. Alles klar!? Beruflich betreibe ich eine Motorradwerkstatt.
Ich habe es auch nicht geglaubt, aber ja, das geht. @Serobrine hat das zurecht zu Bedenken gegeben. Bei Gefahrenbremsung aber auf jeden Fall mit beiden Bremsen
Mit einer modifizierten Bremsanlage sicherlich. Bei "sachtem" Bremsen nur hinten... aber ganz sicher nicht! Wo soll denn die Bremsleistung bei einer 200 mm Bremsscheibe und 1-Kolben Bremssattel herkommen?
Wieso nie mit der Vorderradbremse allein? Wer sagt das? Wo steht das geschrieben?